Frühjahresskat am 14. März

Am 14. März 2018 fand im „Platner Hof“ das 1. Skatturnier im neuen Zeitramen statt. Es haben 9 Senioren der Telekom und 5 Senioren der Post teilgenommen. Es war wieder ein spannender und kurzweiliger später Vormittag/ Mittag/ Nachmittag. Die neue Anfangszeit von 11:00 Uhr hat den „harten“ Kern nicht abschrecken können.
Gewonnen haben:

mehr …

Ähnliche Beiträge

  • Herbstkegeln 2018

    Am 10.10.2018 trafen sich 19 Kegelfreunde zu einem munteren Kegelnachmittag im Platner Hof. Ein guter Schluck am Anfang sorgte für eine lockere Atmosphäre und gab Ansporn beim „Kugelschieben“. Mit viel Elan hieß es wieder gut Holz. Dieses mal sah es mit „ alle Neune“ recht mau aus. Nach der ersten Stunde in die “Vollen“ wurden…

  • Herbstskat 2018

    Wie im Veranstaltungsplan ausgeschrieben trafen sich die Skatbrüder am 17.10.2018 letztmalig im „Platner Hof“. Die nahezu feste Gesellschaft von 9 – 10 Kartenspielern „reizte“ und „kloppte“ wie in alten Zeiten. Mit „Re“ und „Bock“ sowie dem einen oder anderen Kaltgetränk ging es gut 2,5 Stunden rund. Die Reihenfolge des Siegers und der Platzierten war dies…

  • Bunter Nachmittag 2023

    Bunter Nachmittag Auch wenn der Tag nicht ganz so sonnig war wie im letzten Jahr, so haben wir uns doch zu ein paar schönen Stunden in der „Sonnigen Höhe“ zusammengefunden. Bei Kaffee und leckerer Torte (von der Wirtin selbst gebacken) verging die erste Stunde schnell und alle hatten sich viel zu erzählen. Danach hat uns…

  • Newsletter 04/2021

    Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, wir möchten uns nach den im Herbst durchgeführten Aktivitäten wieder bei Euch melden. Ja, wir haben es geschafft, dass in dem kleinen Zeitfenster der Pandemie-Lockerungen im September die Herbstwanderung im Grünfelder Park und im Oktober die Wochenfahrt nach Lindau durchgeführt werden konnten. Die Berichte dazu könnt Ihr auf unserer Webseite bzw….

  • Infoveranstaltung 2018

    Nach den Infoveranstaltungen der letzten Jahre, wie Industriemuseum, Archäologiemuseum und Community Arena stand in diesem Jahr ein wesentlich sensibleres Thema, der Lern- und Gedächtnisort „Kaßberggefängnis“, kurz „Stasigefängnis“ auf dem Veranstaltungsplan. Das große Interesse zeigen allein die mehr als 50 Teilnehmer an der Führung durch das ehemalige Gefängnis. Viele der Teilnehmer hatten bislang nicht gewusst, dass…

  • Infoveranstaltung 2019

    Die Informationsveranstaltung 2019 fand im Kongress- und Veranstaltungszentrum „Luxor“ statt. Vielen Karl-Marx-Städtern noch bis in die 1990 hinein als eines der größten Kinos in der Stadt bekannt. Am 25. April trafen sich nahezu 100 Seniorinnen und Senioren, teilweise mit Angehörigen, zu einer Foto- und Kurzfilm-Matinee zur Geschichte der Stadt, geführt durch Herr Schmalfuß vom Filmarchiv…