|

Herbstinitiative 2018

Liebe Seniorinnen, liebe Senioren,

der Sommer 2018, einer der sonnenreichsten und gleichzeitig einer der niederschlagsärmsten in der Region, seit dem Beginn der Wetteraufzeichnungen, neigt sich dem Ende. Rein metrologisch sind wir ja schon im Herbst (seit 1. September) angekommen.

Wir möchten Euch davon informieren und einladen, die in Bälde stattfindenden Aktivitäten zu nutzen. Dass sind die Herbstwanderung, das Herbstkegeln und der Herbstskat in den nächsten Tagen und Wochen. Informationen zur Weihnachtsfeier werden in Kürze noch folgen.

Herbstwanderung am Dienstag, 18.09.2018
Treffpunkt 10:00 Uhr  an der Gaststätte „Pelzmühle“ in Rabenstein.
Anfahrt u.a. mit den Buslinien 32 oder 43 (nicht über Zentralhaltestelle) möglich.
Wir machen eine Rundwanderung am Stadtrand von Chemnitz.  Am Ende treffen wir zum Mittagessen wieder an der „Pelzmühle“ ein.
Streckenlänge beträgt ca. 9 km

Auch hier nocheinmal der Wunsch und Aufforderung aus dem Frühjahr:
„Wir würden uns sehr freuen, wenn sich eine Seniorin oder ein Senior  als Wanderleiter(in) finden würde.“

Herbstkegeln am Mittwoch, 10. Oktober 2018
Treffpunkt 14:00 Uhr, Kegelbahn der Gaststätte „Platner Hof“
Anfahrt mit Bus Nr. 43 oder den Straßenbahnen Linien 4 oder 1 (weiter Fußweg)

Es sind ca. 2 Std. für die Veranstaltung vorgesehen.

Herbstskat am Mittwoch, 17. Oktober 2018
Treffpunkt 11:00 Uhr, in den Räumen der Gaststätte „Platner Hof“
Anfahrt mit der Buslinie 43 oder den Straßenbahnen Linien 4 oder 1 (weiter Fußweg)

Wir hoffen bei Euch noch einmal Interesse geweckt zu haben und würden Euch gern dazu begrüßen.

Euer Seniorenbeirat

 

Ähnliche Beiträge

  • Newsletter 06/2018

    Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, heute schon ein neuer Newsletter. Die ersten Auswertungen zu den bisher eingegangenen Meldungen (online & offline) des Veranstaltungsplanes 2019 liegen vor. Eine Übersicht: Weihnachten 2018 (Ratskeller) ca. 100 Skat (Frühling & Herbst) ca.  je 9 Kegeln (Frühling & Herbst) ca . je 29 Wanderungen ((Frühling & Herbst) ca. je 34 Bunter…

  • Einladung Weihnachtsfeier 2019

    Liebe Seniorinnen, Senioren und Angehörige,  unsere diesjährige WEIHNACHTSFEIERFAHRT führt uns am                                                01.12.2019 mit dem Bus nach Deutschneudorf  in das HUTHAUS zu einer zünftigen METTENSCHICHT mit Kaffee, Stollen, einem erzgebirgischen Bergmannsschmaus  und dem Auer Erzgebirgsensemble. Getränke (außer Kaffee)     sind selbst zu zahlen!  Die Abfahrten sind:  11:30 Uhr  Röhrsdorf – Center / Bushaltestelle     und                                     12:00…

  • Wochenausfahrt 2022

    Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, trotz der gegenwärtigen katastrophalen Pandemiesituation hat sich unsere „Ausfahrt- und Eventbeauftragte“ Gedanken zu einer Wochenfahrt 2022 gemacht. Sie hat mit dem Erholungswerk Verbindung aufgenommen und ein tolles Erholungsressort „klar“ gemacht. In der Zeit vom 30.09. bis 07.10.2022 soll es nach Bad Cadzand (Niederlande, Nordsee 200 m entfernt) gehen. Dort befindet sich…

  • Newsletter 04/2021

    Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, wir möchten uns nach den im Herbst durchgeführten Aktivitäten wieder bei Euch melden. Ja, wir haben es geschafft, dass in dem kleinen Zeitfenster der Pandemie-Lockerungen im September die Herbstwanderung im Grünfelder Park und im Oktober die Wochenfahrt nach Lindau durchgeführt werden konnten. Die Berichte dazu könnt Ihr auf unserer Webseite bzw….

  • Bunter Nachmittag

    Bunter Nachmittag oder Kaffeeklatsch 06.07.2022 Nach dem wir als erste Veranstaltung nach dem Coronachaos unsere Wanderung durchgeführt hatten, folgte nun am 06.07.22 der allseits beliebte „Bunte Nachmittag“ im Gartenlokal der „Sonnigen Höhe“. Unsere Rita Hegewald hatte sich wieder um alles bestens gekümmert, so dass uns ein schön gedeckter Tisch und nette Wirtsleute zu unserem Kaffeeklatsch…

  • |

    Newsletter 07/ 2020

    Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, heute möchten wir uns wieder bei euch melden. Ende September haben wir vom Betreuungswerk Unterlagen erhalten, die uns eine Reihe von Hinweisen für die weitere Zusammenarbeit geben. Neben personellen Veränderungen in einigen Regionalstellen nimmt das Corona-Thema einen breiten Platz ein. Nicht nur wir wollten eigentlich jetzt im Herbst wieder loslegen, aber…