Frühjahreskegeln 2019

Am 12.April fand unser Frühjahreskegeln am neuen Standort in der Kegelanlage unter dem Stadtbad in der Mühlenstraße 27 statt.

Es trafen sich 19 interessierte und sportbegeisterte Senioren zu einem Wettkampf und geselligen Beisammensein mit Gleichgesinnten ein. Uns erwartete eine sehr schöne moderne Kegelbahn und und im angrenzenden Vereinsraum konnten Getränke eingenommen werden.

Gleich zu Beginn wurde wieder ein kleines „Aufputschmittel“ ausgeteilt und dann wurde feste die Kugel geschoben.

Nach 6 Runden in die „Vollen“ standen die Sieger fest.

1. Platz   Wolfgang Bose     mit  94 Punkten
2. Platz   Winfried Zeuner   mit  84 Punkten
3. Platz   Renate Anschütz   mit  82 Punkten

mehr …

Ähnliche Beiträge

  • Bunter Nachmittag

    Am 27. April 2023, 14:00 Uhr, findet im Gartenlokal „Sonnige Höhe“, Frühlichtweg 27, 09127 Chemnitz, unser nächster „Bunter Nachmittag“ statt. Neben Kaffee und Kuchen sorgen „de Haamitleit“ für Unterhaltung. Unkostenbeitrag 15,00 € pro Person. Einzahlung auf das Seniorenkonto bitte bis zum  31.03.23         Zahlungsempfänger:     Bew-SBR Chemnitz          IBAN:    DE28 8601 0090 0182 7559 06 Vorbestellte…

  • Kegelnnachmittag

    Lieben Seniorinnen, liebe Senioren, wir laden Euch, nach langer, langer Pause, wieder zu einem Kegelnachmittag auf die Kegelbahn des Stadtbades ein. Am Donnerstag, dem 19. Mai 2022, in der Zeit von 14.00 bis 16.00 Uhr heißt es dann wieder alle „Neune“. Treffpunkt: Seiteneingang Stadtbad, Mühlenstraße 27, 09111 Chemnitz, Euer SBR

  • Einladung Weihnachtsausfahrt 2017

                                                                                                        Chemnitz, Oktober 2017 Liebe ehemalige Kolleginnen und Kollegen Es ist wiedermal soweit, wir laden Euch ganz herzlich zu unserer diesjährigen Weihnachtausfahrt ein. Wir starten am 06.12.2017 um 14:00 Uhr mit der Erzgebirgsbahn vom Chemnitzer Hauptbahnhof (Bahnsteig 12/13) aus in Richtung Olbernhau. Im Zug fährt natürlich der Weihnachtsmann und seine Wichtel(innen) mit. Glühwein und…

  • Herbstwanderung 2019

    Unsere Herbstwanderung führte uns dieses Jahr in das „Limbacher Teichgebiet“. Bei schönem, sonnigen Wetter trafen 20 Wandersleute am Limbacher Rathaus ein. Nach einer kurzen Wegstrecke durch die Stadt erreichten wir auch schon das Limbacher Teichgebiet, welches eine Fläche von ca. 385 ha hat und aus vielen größeren und kleineren Teichen besteht. Der „Große Teich“ mit…

  • |

    Wochenfahrt 2022

    Wir hatten im Newsletter 01/2022 davon Informiert, dass in der Zeit vom 30.09. bis zum 07.10. eine Wochenfahrt in die Niederlande geplant ist und mit dem Erholungswerk die Abstimmung erfolgt. Nun hat uns das Erholungswerk davon informiert, dass die Reise nach Bad Cadzad nicht stattfinden kann. Als Ausgleich wird uns in der Zeit von 08….

  • Weihnachtsfeier

    Trotz ungemütlichem Wetter haben wir uns am 28.11. zu unserer traditionellen Weihnachtsfeier getroffen.  Die „Hilbersdorfer Höhe“ erwartete uns mit Wärme und einem mit viel Liebe weihnachtlich geschmückten Gastraum. Bei Kaffee, Stollen und Gebäck hatten sich die Kollegen viel zu erzählen. Auch bei dem anschließenden „Kulturbeitrag“ musste der „Singende Bergmaa“ sich manchmal Gehör verschaffen. Doch das…