Herbstwanderung

Liebe Seniorinnen und liebe Senioren,

am Donnerstag, den 12.10.2023 trafen sich die Telekom Senioren zur Herbstwanderung in Lugau zum Steegenwald. Trotz Regen waren 19 Gleichgesinnte angereist. Dort wo früher die Züge rollten, am Güterbahnhof und heute der Kohlebahnradweg beginnt, starteten wir. Die Strecke führte ein kleines Stück auf dem Steinkohle Radweg entlang bis wir an den alten Lehmgruben, dem Lorenzteich und dem Weisswaldteich vorbeikamen. Im Landschaftsschutzgebiet begrüßten uns sieben Schwäne.

Die Pause begingen wir am Imbiss an der „Alten Ziegelei“. Zu erschwinglichen Preisen war die Verpflegung gesichert. Anschließend besichtigten wir die Ziegelei mit dem Trockenschuppen, den riesengroßen Ringofen, den Ziegelfahrstuhl und die historischen alten landwirtschaftlichen Geräte. Bis zur Wende wurde hier im Dreischichtsystem täglich hunderttausende Ziegel produziert. Zurück ging es ein Stück über den Ziegeleirundweg,

vorbei am Laden der Erzgebirgischen Volkskunst Karzy und wir kreuzten den Bergbaulehrpfad. Auf dem Stadtbadrundweg traten wir den Rückweg zum Stadtpark und dem Parkplatz an. Die Wegstrecke betrug ungefähr acht Kilometer. Für die schöne Wanderung in ein unbekanntes Gebiet bedanken wir uns beim Wanderleiter Siegfried mit seinen Mädels.

Glück Auf!
I.R.

Vorbild Schutz-und Raststätte
Logo

Nachtrag:

Siegfried hat sich zu einem Logo für die Wanderaktivitäten unser Seniorinnen und Senioren inspirieren lassen.
Das Logo stilisiert ein Schutzdach über den Wanderfreunden.
Wir werden das Logo in die Fotos der Wanderfreundinnen und -freunde integrieren.

Euer Seniorenbeirat

Ähnliche Beiträge

  • Einladung zur 3. Buchlesung

    Der 1. Chemnitzer Autorenverein e.V. lädt uns erneut zu einer Buchlesung am 28. Juni 2023, um 18.00 Uhr in den Veranstaltungssaal des Kulturkaufhauses „TIETZ“ ein. Es wird das Buch „MEIN CHEMNITZ – im Herzen Europas“ vorgestellt. Das Buch wird als Wortmeldung des Vereins auf dem Weg zur Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 gesehen. Beworben wird das…

  • Bunter Nachmittag

    Am 27. April 2023, 14:00 Uhr, findet im Gartenlokal „Sonnige Höhe“, Frühlichtweg 27, 09127 Chemnitz, unser nächster „Bunter Nachmittag“ statt. Neben Kaffee und Kuchen sorgen „de Haamitleit“ für Unterhaltung. Unkostenbeitrag 15,00 € pro Person. Einzahlung auf das Seniorenkonto bitte bis zum  31.03.23         Zahlungsempfänger:     Bew-SBR Chemnitz          IBAN:    DE28 8601 0090 0182 7559 06 Vorbestellte…

  • Einladung Weihnachtsfeier 2019

    Liebe Seniorinnen, Senioren und Angehörige,  unsere diesjährige WEIHNACHTSFEIERFAHRT führt uns am                                                01.12.2019 mit dem Bus nach Deutschneudorf  in das HUTHAUS zu einer zünftigen METTENSCHICHT mit Kaffee, Stollen, einem erzgebirgischen Bergmannsschmaus  und dem Auer Erzgebirgsensemble. Getränke (außer Kaffee)     sind selbst zu zahlen!  Die Abfahrten sind:  11:30 Uhr  Röhrsdorf – Center / Bushaltestelle     und                                     12:00…

  • Tagesfahrt Kromlau

    Am Mittwoch, den 24. Mai 2017, fand unsere diesjährige Tagesausfahrt in die Lausitz statt. Nach dem Start, erstmals mit getrennten Einstiegsmöglichkeiten (Röhrsdorf und Johannisplatz), fuhren wir ohne Zwischenfälle nach Weißwasser. Da wir einen etwas kühleren Tag „erwischt“ hatten und der Zug im Großen und Ganzen aus offenen Wagons bestand, mussten wir noch etwas warten bis…

  • Digitaler Dialog

    Liebe Seniorinnen,liebe Senioren, im letzten Newsletter (04/2020) hatten wir uns ja in die Sommerpause verabschiedet, auch weil wir wegen des Corona-Themas keine persönlichen Kontakte durchführen durften. In der bisher verstrichenen Zeit haben wahrscheinlich auch unsere Abonnenten des Newsletters aufgrund der ganzen „Corona-Zeit“ mehr Zeit am Computer, Tablet oder Smartphon verbracht. Und da sind wir beim…

  • Weihnachtsfeier 2018

    Am 6. Dezember haben sich 100 Seniorinnen und Senioren zur Weihnachtsfeier  2018 im Ratskeller Chemnitz zu einem Mittagessen mit anschließendem Kaffeetrinken getroffen. Wie immer war der Andrang zur angekündigten Treffzeit groß, die Plätze waren schnell gefunden und schon konnte es losgehen. Ehemalige Kolleginnen und Kollegen setzten sich zusammen und teilten … mehr …