|

Wochenfahrt Harlesiel

Reisebericht über die Gruppenreise nach HARLESIL vom 27.9. bis 4.10. 2023

Am 27. September früh 8:00 Uhr – ab Busbahnhof Chemnitz –  begann unsere Reise in den Norden, nach HARLESIEL.
Nach 9 Stunden Fahrt sind wir wohlbehalten in der Wohnanlage des ErholungsWerks angekommen.
Während der Fahrt erfuhren wir, dass täglich das Frühstück in zwei Gruppen aufgeteilt werden musste. Das Objekt zum Frühstücken war 15 min von unserer Unterkunft entfernt.
Um das in Worte zu fassen, kann ich nur sagen:

    1. Das Frühstück war gut,
    2. der Weg war weit,
    3. wir waren im Urlaub,
    4. und hatten ja Zeit.

Oder es war für manche Urlauber etwas gewöhnungsbedürftig.
Zum Abendessen um 18:00 Uhr fuhren wir eine kurze Strecke mit dem Bus ins in „Willis“ Restaurant. Das Essen und die Bedienung waren super.
Die einzige Abendveranstaltung war am 29.09.2023 im Restaurant – da sang 19:30 Uhr ein Shanty-Chor. Leider konnten wir nicht bis zum Schluss bleiben, weil um 21:00 Uhr die Rückfahrt zur Ferienanlage angesagt war. Also sang der Chor weiter –  aber ohne uns.

Eines hat uns auch noch gefehlt – abend‘s noch etwas zusammen zu sitzen. Frau Mann hat zwei Abende das Zusammensein in Eigeninitiative geschafft. „Danke“

Die Fahrt mit dem Raddampfer im Pendelverkehr zwischen Carolinensiel und Harlesiel hat uns viel Spaß gemacht. Auch der Tagesausflug mit der Fähre nach Wangerooge war sehr schön. Besonders das Café „Pudding“ überraschte uns mit seinem besonderen Baustil.

Dort gab es ein Kaffeegedeck –  so was von lecker !!!

Zufrieden fuhren wir ab 16:00 Uhr erst wieder mit der Inselbahn und dann mit der Fähre zurück. Das Wetter an diesem Tag war auch wie geschaffen für einen Tagesausflug!

Eine weitere Ausfahrt führte uns nach Greetsiel. Frau Albers begleitete uns. Sie war eine angenehme Reiseleiterin. Nach einem Aufenthalt ging es anschließend weiter nach Rysum zur Teezeremonie über einen Stopp beim Emssperrwerk –  war übrigens sehr interessant – Weiter fuhren wir zum Abendessen in den Landgasthof – „Alte Post“- zum Piratenessen!

Mir persönlich hat die Schifffahrt zu den Seehundbänken sehr gut gefallen.
Das Wetter hatte auch eine Überraschung für uns – einen ganz schönen Wellengang. Aber die Seehunde konnten wir trotzdem bestaunen.

Aber wie das so ist – Alles geht einmal zu Ende.

Abreise war am 04. Oktober 2023 gegen 8:00 Uhr.

Zum Schluss einen Dank an die Mitarbeiterinnen der Rezeption. Sie haben sich Mühe gegeben uns gut zu betreuen:

 >>   GENAU   <<

Weiter gilt unser Dank den Busfahrern, die uns gesund an den Urlaubsort und auch gesund wieder nach Hause gefahren haben.

Vielen, vielen Dank an Margitta Mann und das letzte Dankeschön gilt dem gesamten Seniorenbeirat Telekom Chemnitz, der uns die vielen schönen Fahrten und Veranstaltungen ermöglicht und uns gut betreut.

Christine Thiemig

zur Bildergalerie …

Ähnliche Beiträge

  • Änderung „Bunter Nachmittag“

    Achtung           Achtung             Achtung Information zu „Bunter Nachmittag“ Aufgrund eines Todesfalles (Pächterin des Gartenspartenheims „Sonnige Höhe“) steht uns die „Sonnige Höhe“ nicht für die „Bunten Nachmittage“ am 9. und 10. April zur Verfügung. Durch sehr viel Engagement ist es der Sprecherin des Seniorenbeirats gelungen für die gleichen Tage ( 09. und 10. April) und die gleiche…

  • |

    Ergänzungen zur Sommerwanderung 2022

    Wanderung am 01.Juni Alle Seniorinnen und Senioren, die mit Kfz zum Treffpunkt fahren möchten, beachten bitte, dass die Chemnitzer Straße in Einsiedel durch eine Vollsperrung (Kanalbau bis 03.06. in Höhe Zufahrt Freibad) nicht passierbar ist. Wir schlagen vor, das Chemnitzer bzw. alle die die Chemnitzer Straße nutzen wollten, die neue B 174 bis Abfahrt Altenhain…

  • Wanderungen 2019

    Frühjahrswanderung am 21.05.2019 Anfahrt mit PKW, bitte wenn  möglich Fahrgemeinschaften bilden!  Treffpunkt: ca. 9:30 Uhr Parkplatz „Höllmühle“ Chursdorf Wir wandern von der Höllmühle über Amerika (Höhenweg)  nach Rochsburg. In der Gaststätte „Schievelbein“ werden wir Mittagessen . Im Anschluss wandern wir auf der anderen Seite der Mulde über Helsdorf zurück zur Höllmühle. Streckenlänge ca. 10 km….

  • Newsletter 07/2017 in eigener Sache

    Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, so kurz aufeinander Newsletter zu verschicken ist vielleicht nicht ganz so richtig, aber wir haben uns aufgrund der aktuellen Themen dazu entschlossen. Gestern der Nesletter 06/2017 zu den Aktivitäten – Herbstwanderung – Wochenfahrt nach Leiwen – Herbstkegelnachmittag Mit dem heutigen Newsletter 07/2017 möchten wir Euch – den Veranstaltungsplan 2018 – die…

  • Frühjahresskat am 14. März

    Am 14. März 2018 fand im „Platner Hof“ das 1. Skatturnier im neuen Zeitramen statt. Es haben 9 Senioren der Telekom und 5 Senioren der Post teilgenommen. Es war wieder ein spannender und kurzweiliger später Vormittag/ Mittag/ Nachmittag. Die neue Anfangszeit von 11:00 Uhr hat den „harten“ Kern nicht abschrecken können. Gewonnen haben: mehr …

  • Tagesfahrt 2019

    Liebe Seniorinnen, liebe Senioren und Angehörige, einer der schönsten Tage im Mai 2019 ist der 15.5. und ein weiterer Höhepunkt unserer Tagesfahrten, wieder mit der Erzgebirgsbahn. Sie führt uns in diesem Jahr nach Moritzburg. Start ist in Chemnitz-Hauptbahnhof, wo wir am Abend auch wieder ankommen werden. Weiter geht’s über Waldheim/Coswig nach Radebeul. Im Zug versorgt…