Newsletter 04/2021

Liebe Seniorinnen, liebe Senioren,

wir möchten uns nach den im Herbst durchgeführten Aktivitäten wieder bei Euch melden.

Ja, wir haben es geschafft, dass in dem kleinen Zeitfenster der Pandemie-Lockerungen im September die Herbstwanderung im Grünfelder Park und im Oktober die Wochenfahrt nach Lindau durchgeführt werden konnten. Die Berichte dazu könnt Ihr auf unserer Webseite bzw. im Anhang lesen.

Leider ist nun wieder alles gestoppt. Die gegenwärtig besorgniserregenden Corona-Zahlen sind so hoch wie noch nie in der gesamten Pandemiezeit und lassen keine Aktivitäten unserseits mehr zu. Die mittlerweile 4. Welle und die damit verbundenen Einschränkungen (3G, 2G, 2G +) und der immer noch unklaren Situation zu geimpft, genesen und nun wieder getestet, lässt keinen Spielraum für die Betreuung von Seniorinnen und Senioren zu.

Es tut uns leid, aber wir können zum gegenwärtigen Zeitpunkt keine Aussage treffen, wann wir wieder zu einer „normalen“ Tätigkeit des Seniorenbeirates übergehen können.
Das schließt die von Euch gewünschte Weihnachtsfeier mit ein. Wir können es nicht verantworten rund 100 Seniorinnen und Senioren in einem Raum zusammentreffen zu lassen.

Wir bitten Euch, nehmt alle Möglichkeiten zum Gesundheitsschutz wahr. Dazu gehört auch für alle, die es aus gesundheitlichen Gründen durchführen lassen können, die sogenannte „Booster-Impfung“, also die 3. Corona-Impfung für die, die schon 2mal geimpft worden sind.

Es ist zu vermuten, dass wir nicht vor April, Mai 2022 wieder Angebote einstellen können. Wir wünschen Euch alles erdenklich Gute und vor allem Gesundheit, damit Ihr die schwere Zeit meistert.

Euer Seniorenbeirat Telekom Chemnitz

Und schaut nun noch die 2 Beiträge an …

Ähnliche Beiträge

  • Kegelnachmittag 2017

    Alle Neune oder Gut Holz Wir hatten uns am 04.10.17 wiedermal im „Plattner Hof“ zu unserem Kegelnachmittag getroffen. Unsere Dölling, Karin teilte gleich am Anfang für jeden ein kleines Fläschchen Zielwasser aus! (oder war es doch Doping?) Bei manchem half der Schluck, bei anderen war es mehr …   Bericht: M.Meier

  • Weihnachtsfeier

    Trotz ungemütlichem Wetter haben wir uns am 28.11. zu unserer traditionellen Weihnachtsfeier getroffen.  Die „Hilbersdorfer Höhe“ erwartete uns mit Wärme und einem mit viel Liebe weihnachtlich geschmückten Gastraum. Bei Kaffee, Stollen und Gebäck hatten sich die Kollegen viel zu erzählen. Auch bei dem anschließenden „Kulturbeitrag“ musste der „Singende Bergmaa“ sich manchmal Gehör verschaffen. Doch das…

  • Frühjahreswanderung 2018

    Frühjahrswanderung zum Kunnerstein und Augustusburg Am 29. Mai trafen sich die Wanderfreunde am Hauptbahnhof Chemnitz um gemeinsam nach Erdmannsdorf zu fahren. Am Haltepunkt  Erdmannsdorf gesellten sich noch weitere Wanderfreunde dazu und so wuchs unsere Gruppe auf 26 Personen. Entlang der Zschopau wanderten wir bei schönstem Sonnenschein Richtung Hennersdorf. Nach einem schweißtreibenden Aufstieg erreichten wir schließlich…

  • Herbst-Skat 2017

    Am 18.Oktober 2017 wurde dieses Mal unter der Leitung von Gert Bauer  der Skat-Nachmittag im „Platner Hof“ durchgeführt. Der langjährige Organisator, Dieter Hunger, war krankheitsbedingt leider verhindert.  Am Herbstturnier nahmen 13 Senioren teil. Der über viele Jahre bewährte Spielemodus geht jeweils über eine Runde und dauert ca. 2,5 bis 3 Stunden. An den 3er Tischen…

  • |

    Newsletter 01/ 2021

    Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, der Seniorenbeirat der Telekom Chemnitz möchte sich heute, nach rund 5 Monaten, bei Euch melden. Auch wenn man so auf Webseiten weiterer Seniorenbeiräte schaut, überall das gleiche Bild. Weihnachten waren die letzten Grüße an die Mitstreiter. Die Corona-Pandemie hat uns mehr als ein Jahr im Griff. Die sogenannte 3. Welle ist…

  • Frühjahreswanderung 2019

    Mit unserer Frühjahreswanderung hatten wir den richtigen Tag erwischt. Bei bestem Wetter und mit guter Laune trafen wir uns auf dem Parkplatz an der Höllmühle. Das erste Mal war „Eigenanreise“ per PKW angesagt, um den Radius des Wandergebietes zu erweitern. Die schönsten Wandergebiete sind leider nicht alle mit Bus und Bahn zu erreichen! Mit 16…