Abschaltung Vermittlungsstelle

Die Ära der Telefonvermittlungsstellen ist zu Ende

Im Dezember 2021 genau am 13.12.2021 wurde von der Deutschen Telekom in Chemnitz die letzte „klassische“ Vermittlungsstelle für Telefon und ISDN außer Betrieb genommen. Somit gibt es im gesamten Regierungsbezirk (alle Ortsnetze mit Vorwahl 037…) keine Telefon-Vermittlungsstellen im herkömmlichen Sinne mehr.

Ein symbolträchtiges Bild

Das rechte Gebäude war früher das Postgebäude an der Reichstraße/Stephansplatz, jetzt advita-Haus. Hinter der Fensterreihe des Erdgeschosses wurde im Jahr 1925 das erste Selbstanschlussamt (d.h.Verbindungsaufbau mit Wähltelefon) in Betrieb genommen. Die Wählvermittlung war die erste ihrer Art in Chemnitz und versorgte den Chemnitzer Westen mit Telefonanschlüssen (Rufnummern 3..…).

Im linken Gebäude gegenüber wurde im Dezember 2021 die letzte „klassische“ Telefonvermittlungs-stelle in Chemnitz und  im gesamten Bereich des Regierungsbezirks Chemnitz abgeschaltet. Bei der Anlage handelte es sich um eine Digitale Vermittlungsstelle vom Typ EWSD-Siemens. Diese wurde 1994 als Telefon- und ISDN- Vermittlungsstelle noch von der Deutschen Bundespost -Telekom – errichtet und ersetzte gleichzeitig die im Haus gegenüberliegende Wählertechnik von 1925.

In der Gegenwart macht das herkömmliche Telefonieren nur noch einen schwindenden Anteil am gesamten digitalen Informationsaustausch aus. Die Vermittlungs- und Verbindungsfunktionen werden heutzutage ausschließlich auf Internet-basierender Technik realisiert. Dies geschieht in einem Router-Netzwerk (Backbone), das räumlich in ganz Deutschland verteilt ist. Die Router-Standorte werden von großen Netzbetreibern (in Deutschland, z.B. Telekom, Vodafon u.a.) betrieben.

Volkmar Schweizer

Förderverein des Sächsischen Industriemuseums Chemnitz

Ähnliche Beiträge

  • |

    Newsletter 02/ 2021

    Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, wir hatten Euch versprochen, dass wir uns bei einer neuen Corona-Lage melden. Die Stiftung Betreuungswerk Post Postbank Telekom hat mit Stand vom 01. Juni 2021 ein Hygienekonzept erarbeitet. Wir alle sind sehr, sehr froh, dass sich durch die Entspannung der Pandemielage und unter Beachtung bestimmter Schutz- und Hygienemaßnahmen ab dem 01….

  • Buchlesung „Mein Chemnitz“

    Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, wir hatten ja bereits Anfang März die Möglichkeit an einer Buchlesung mit Sigrid Klemm und Conny Hartmann teilzunehmen. Nun können wir Euch recht herzlich zu einer Buchlesung des 1. Chemnitzer Autorenvereins e.V. einladen. Die Lesung findet am 16. Mai 2023, 18.30 Uhr in der Filiale „Zschopauer Tor“ der Volksbank eG, Zschopauer…

  • Community 4you Arena

    Fast 100 ehemalige Telekom- Angestellte folgten an 2 Tagen der Einladung unseres Seniorenbeirats zum Besuch der „Community 4you Arena“, dem neu erbauten Stadion der „Himmelblauen“. Egal ob Freunde oder Kritiker, alle interessierte, wie präsentiert sich das neue Stadion den tausenden Zuschauern. Hier sollen die Spieler die Motivation für den Kampf um die wichtigen 3 Punkte…

  • Kegelnachmittag April

    Das Frühjahr ist gekommen und 20 Kegelfreunde trafen sich wieder zum Wettkampf mit großen Erwartungen zu einem geselligen Kegelnachmittag. Nach einem kleinen „Begrüßungsgetränk“ ging es dann mit großer Begeisterung los. In 2 Gruppen wurde verbissen die Kugel in die „Vollen“ geschoben. Klaus Kolleck hatte großes Glück und schaffte es „alle Neune“ auf einmal abzuräumen. Herr…

  • Kegelnachmittag 2017

    Alle Neune oder Gut Holz Wir hatten uns am 04.10.17 wiedermal im „Plattner Hof“ zu unserem Kegelnachmittag getroffen. Unsere Dölling, Karin teilte gleich am Anfang für jeden ein kleines Fläschchen Zielwasser aus! (oder war es doch Doping?) Bei manchem half der Schluck, bei anderen war es mehr …   Bericht: M.Meier

  • Wochenfahrt 2021 zum Bodensee nach Lindau

    Nach langer coronabedingter Pause sind wir am 15.10.21 wieder zu unserer Wochenfahrt gestartet. Unser Ziel war die Ferienanlage des Erholungswerkes in Lindau am Bodensee. Dort erwartete uns bei bestem Wetter eine sehr gepflegte Anlage und schöne, großzügige Ferienwohnungen. Unsere Margitta hatte wieder gemeinsam mit Stuttgart ein tolles Ausflugspaket für diese Woche geschnürt. So sind wir…