Veranstaltungsplan 2019
Liebe Seniorinnen, liebe Senioren,
natürlich haben wir uns auch schon Gedanken zum Veranstaltungsplan 2019 gemacht.
Hier eine Übersicht dessen, was wir bereits im „Rohr“ haben.
Wir werden die Wanderungen (Frühjahr und Herbst), die Skatturniere und die Kegel- bzw. Bowlingveranstaltungen beibehalten.
Für die Skat- und Kegelveranstaltungen stehen Änderungen ins Haus. Der „Platner Hof“ steht im nächsten Jahr nicht mehr zu Verfügung. (Pächterwechsel bzw. Schließung)
Für die Skatturniere wurde bereits eine adäquate Lokalität gefunden. Es wird die Gaststätte „Prag am Park“, 09120 Chemnitz, Parkstraße 34, sein. Über den Link könnt Ihr schon einmal „rein schauen“. Der Beginn ist wieder auf 13.30 Uhr geändert. Der Wunsch des Pächters geht natürlich dahin, dass die „Skatbrüder“ sich vor dem Turnier stärken.
Zur letzten Kegelveranstaltung wurde auch schon darüber informiert, dass der „Platner Hof“ letztmalig das Domizil der Kegelfreunde gewesen ist. Der Umfrage zu Folge war es den Teilnehmern aber gleich, ob in Zukunft gekegelt oder gebowlt wird. Wir haben uns bislang lediglich zum Ziel gestellt, dass es nicht so ein Bowling-Palast sein sollte. Es sollte schon etwas „familiär“ zugehen können.
Erste Kontaktaufnahmen zur ESKA-Bahn, Spielbetrieb leider erst ab 16.30 Uhr möglich, hat es schon gegeben. Hier nehmen wir gern auch noch Hinweise und ggf. Wünsche entgegen.
Fest geplant sind bereits:
- Der „Bunte Nachmittag“ am 09.April 2019 in der „Sonnigen Höhe“ mit einer Aufführung des „Fritztheaters“ (Preis/ Pers. ca. 15 €; Planung mit mehr als 50 Tln )
- Die „Infoveranstaltung“ im Clubkino Siegmar mit historischen Filmen und Dias zum Thema „Karl-Marx-Stadt – exquisit“ . Eine moderierte Schau zu Chemnitz- Karl-Marx-Stadt-Chemnitz. (Preis/ Pers. ca. 7 €; Planung mit mehr als 50 Tln )
- Eine Tagesfahrt am 15. Mai 2019 mit der Erzgebirgsbahn nach Radebeul. Von da weiter mit der Dampflok nach Moritzburg. In Moritzburg dann Essen und Kulturprogramm. Zurück nach Chemnitz. (Preis/ Pers. ca. 90 €; Planung mit bis zu 100 Tln)
- 7-Tagefahrt in die Einrichtung des Erholungswerkes „Oberwössen/Chiemgau“ in der Zeit vom 01.06.- 08.06.2019 mit einigen Tagesausflügen (Preis/ Pers. ca. ? €; Planung mit bis zu 46 Tln)
Ihr seht, es sind wieder eine ganze Reihe von Highlights in Vorbereitung.
Nur machen wir es in diesem Jahr etwas anders. Hier folgt nicht der Plan, der den „Off-linern“ per Post zugeht/zugegangen ist. Hier folgt der Link, damit Ihr euch gleich „online“ anmelden könnt und in „null Komma nix“ Eure Planung quittiert bekommt. Anmeldeformular
(Ausfüllhinweise: Infos SBR ja/nein auswählen !!, persönliche Angaben ausfüllen, jeweilige Aktivität auswählen, am Ende der Datenschutzerklärung zustimmen (wichtig) und dann los (senden). Wenn alles gut gegangen ist erscheint ein grün umrandetes Infofeld, wenn nicht alles in Ordnung war, erscheint ein gelb umrandetes Feld und man muss noch einmal „nacharbeiten“. Unmittelbar danach trifft im persönlichen Postordner die Kopie der Anmeldung ein. Wichtig ist, dass die eingetragene E-Mail-Adresse keine Fehler enthält. Denn wenn ja, erhält der Absender keine Antwort !!)