2018er Informationen

Liebe Seniorinnen, liebe Senioren,

auch am Jahresende gibt es noch wichtige Informationen:

1. Der „Bunte Nachmittag“ in der „Sonnigen Höhe“ am 9.04.2019 (15.00 Uhr) ist mit nahezu 200% der geplanten Teilnehmer überbucht. Die Organisatorin, Rita Hegewald, hat mit der Gaststätte und dem „Fritz-Theater“ vereinbaren können, dass am darauf folgenden Tag (10.04.2019, 15.00 Uhr) die gleiche Veranstaltung noch einmal „über die Bühne gehen kann“.
Da wir nach unserer Meinung hier nicht die Alphabet-Regelung anwenden können (einzelne Seniorinnen und Senioren möchten mit bestimmten Teilnehmern gemeinsam die Veranstaltung besuchen), bitten wir Euch, sich für den jeweiligen Tag anzumelden. Wenn es dann an einem der Tage zu erheblichen Überbuchungen kommen sollte, wird Rita Hegewald einzelne Interessenten ansprechen.
Wir hoffen, mit der zusätzlichen Veranstaltung den Wünschen Aller nachkommen zu können, auch wenn es ein erheblich höherer organisatorischer Aufwand sein wird.
Auch wünschen wir uns, dass sich dann alle Interessenten zu dem jeweiligen Tag einfinden.
Übrigens, Veranstaltungsplan und Anmeldeformular sind bereits angepasst.
Es kann also über die Hauptseiten-Button’s: „Veranstaltungen“, „Veranstaltungen 2019“, „Anmeldeformular“ die Planung unterstützt werden.

2. Wer sich schon die Bildergalerie zur Weihnachtfeier angeschaut hat, hat erkennen können, dass ein neues Tool zur Bildbetrachtung zum Einsatz kommt.
Hier ein paar wenige Hinweise zur neuen Handhabung:
– Bildergalerie öffnen
– 1. Bild (oder irgendein anderes) einmal anklicken und die Bildergalerie startet
– in der oberen Hälfte sind kurzzeitig eine Reihe von Symbolen sichtbar:
– Lupenfunktion
– Diashow ein- ausschalten
– Vollbildmodus
– Bild herunterladen
– Diashow beenden

In der Mitte des Bildes gibt es auch links und rechts die Pfeile für die „händische“ Weiterschaltung.
Am unteren Bildrand sind alle Bilder auswählbar (kann über das ganz rechts befindliche Feld <9 Punkte> ab- und zugeschaltet werden.

Wir wünschen Euch viel Erfolg

Ähnliche Beiträge

  • Herbstskat 2019

    am 23.10. haben sich gegen 13.30 Uhr 12 Skatfreunde (8 Telekom- und 4 Postsenioren) in der Gaststätte „Prag am Park“ zum Skatspiel  eingefunden. Bei 18, 20, Grand, Null ouvert, Re und Bock ging es fast 3 Stunden um Punkte. Danach stand fest, dass den 1. Platz: Gert Bauer (Telekom) mit 1539 Punkten, den 2. Platz:…

  • Skatnachmittage

    Auch 2019 finden die seit Jahren beliebten Skatnachmittage statt. Aber wie für die Kegelnachmittage gilt, dass der „Platner Hof“ nicht mehr genutzt werden kann. Schon frühzeitig hat sich Dieter Hunger darum bemüht eine neue Spielstätte zu finden. Wie schon mehrfach kommuniziert ist es das „Prag am Park“ geworden. Es befindet sich in der Parkstraße 34,…

  • Einladung Weihnachtsausfahrt 2017

                                                                                                        Chemnitz, Oktober 2017 Liebe ehemalige Kolleginnen und Kollegen Es ist wiedermal soweit, wir laden Euch ganz herzlich zu unserer diesjährigen Weihnachtausfahrt ein. Wir starten am 06.12.2017 um 14:00 Uhr mit der Erzgebirgsbahn vom Chemnitzer Hauptbahnhof (Bahnsteig 12/13) aus in Richtung Olbernhau. Im Zug fährt natürlich der Weihnachtsmann und seine Wichtel(innen) mit. Glühwein und…

  • 2017 Herbstwanderung

    Wie schon so manches Mal  passiert, war das Erreichen der Ausgangsposition unserer Herbstwanderung 2017 etwas problembehaftet. Problembehaftet deshalb, weil trotz kurz vorheriger nochmaliger „Abwanderung“ – ein Testlauf mit Probanden der gesamten Strecke,  immer wieder kurzfristige Straßensperrungen, Fahrplanänderung oder andere „Stolperfallen“, die im Vorfeld einfach noch nicht vorhanden waren, urplötzlich aus den Boden wachsen. Aber zu…

  • Frühjahreskegeln 2023

    Kegelnachmittag Am 20.April war es wieder soweit. Zu unserem alljährlichen Frühjahreskegeln haben sich 16 Mitstreiter eingefunden um gemeinsam eine Kugel zu schieben. Zu Beginn ein kleines „Schnäpschen“ sorgte für gute Stimmung und Kampfgeist. Auf ging es und auf zwei Bahnen wurde wieder in die „Vollen“ gekegelt.  Nach mehreren Runden standen die ersten drei Besten fest…

  • Jahresbeginn 2019

    Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, nachdem die 4. Jahreszeit uns einen wunderschönen Winter (natürlich pünktlich nach Weihnachten) mit teil- und gebietsweise schon zu viel Schnee beschert hat, melden wir uns mit den Veranstaltungsangeboten für 2019 zurück. Wer hat nicht noch die Bilder aus Oberbayern und Österreich vor Augen? Schnee in lange nicht erlebten Höhen. Helfer auf…