Herbstskat 2019

am 23.10. haben sich gegen 13.30 Uhr 12 Skatfreunde (8 Telekom- und 4 Postsenioren) in der Gaststätte „Prag am Park“ zum Skatspiel  eingefunden.
Bei 18, 20, Grand, Null ouvert, Re und Bock ging es fast 3 Stunden um Punkte.

Danach stand fest, dass den

1. Platz: Gert Bauer (Telekom) mit 1539 Punkten, den
2. Platz: Reiner Weißflog (Post) mit 1518 Punkten und den
3. Platz: Hans Wechler (Post) mit 1275 Punkten belegte.

Eh‘ wir uns in aller Form von Dieter Hunger verabschieden, möchten wir informieren, dass es für Dieter Hunger nach 19 Jahren das letztes Skatturnier war, welches er organisiert hat. Dieter Hunger hat aus altersgründen den Staffelstab der Organisation und Durchführung  an Hans-Dieter Schmidt weiter gegeben.
Das nächste Skatspielen unter Leitung von Hans-Dieter Schmidt findet am 18.03.2020 statt.

Ähnliche Beiträge

  • |

    Newsletter 02/ 2021

    Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, wir hatten Euch versprochen, dass wir uns bei einer neuen Corona-Lage melden. Die Stiftung Betreuungswerk Post Postbank Telekom hat mit Stand vom 01. Juni 2021 ein Hygienekonzept erarbeitet. Wir alle sind sehr, sehr froh, dass sich durch die Entspannung der Pandemielage und unter Beachtung bestimmter Schutz- und Hygienemaßnahmen ab dem 01….

  • |

    Weihnachts- und Neujahrswünsche/ In eigener Sache

    Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, der SBR Telekom Chemnitz möchte all seinen Newsletter-Lesern, trotz aller Krisen und Kriege, ein frohes Weihnachtsfest wünschen. Verbringt mit Euren Lieben ein stimmungsvolles Fest und habt einen schönen Jahresausklang. Für 2023 wünschen wir Gesundheit und alles erdenklich Gute. Euer SeniorenbeiratTelekom Chemnitz In eigener Sache Die letzten Newsletter sind bei nicht allen…

  • Weihnachtsfeier

    Trotz ungemütlichem Wetter haben wir uns am 28.11. zu unserer traditionellen Weihnachtsfeier getroffen.  Die „Hilbersdorfer Höhe“ erwartete uns mit Wärme und einem mit viel Liebe weihnachtlich geschmückten Gastraum. Bei Kaffee, Stollen und Gebäck hatten sich die Kollegen viel zu erzählen. Auch bei dem anschließenden „Kulturbeitrag“ musste der „Singende Bergmaa“ sich manchmal Gehör verschaffen. Doch das…

  • Sommerwanderung 2022

    Die Sommerwanderung führte uns am 1.Juni 2022 vom August-Bebel-Platz in Einsiedel über den Mühlberg (Einsiedler Wald), den „Goldenen Hahn“ zurück zur Talsperre Einsiedel. Start war der Haltepunkt der Citybahn am August-Bebel-Platz in Einsiedel (350 m üNN). Ein Großteil der Teilnehmer hat an diesem Tag gleich das 9 Euro-Ticket genutzt, um mit dem Zug anzureisen. Mit…

  • Abschaltung Vermittlungsstelle

    Die Ära der Telefonvermittlungsstellen ist zu Ende Im Dezember 2021 genau am 13.12.2021 wurde von der Deutschen Telekom in Chemnitz die letzte „klassische“ Vermittlungsstelle für Telefon und ISDN außer Betrieb genommen. Somit gibt es im gesamten Regierungsbezirk (alle Ortsnetze mit Vorwahl 037…) keine Telefon-Vermittlungsstellen im herkömmlichen Sinne mehr. Das rechte Gebäude war früher das Postgebäude…

  • Bunter Nachmittag

    Bunter Nachmittag in der „CSG-Lounge“ Am 23. April fanden wir uns zum 1. Mal in der „CSG-Lounge“ in Bernsdorf (Endhaltestelle der Straßenbahnlinie 2) zum Nachmittgasplausch mit Kaffee und Kuchen oder dem ein oder anderen alkoholischen Kaltgetränk ein. Die Organisatoren waren von der Resonanz, den die Seniorinnen und Senioren an den Tag legten, begeistert. Mehr als…