Abschaltung Vermittlungsstelle

Die Ära der Telefonvermittlungsstellen ist zu Ende

Im Dezember 2021 genau am 13.12.2021 wurde von der Deutschen Telekom in Chemnitz die letzte „klassische“ Vermittlungsstelle für Telefon und ISDN außer Betrieb genommen. Somit gibt es im gesamten Regierungsbezirk (alle Ortsnetze mit Vorwahl 037…) keine Telefon-Vermittlungsstellen im herkömmlichen Sinne mehr.

Ein symbolträchtiges Bild

Das rechte Gebäude war früher das Postgebäude an der Reichstraße/Stephansplatz, jetzt advita-Haus. Hinter der Fensterreihe des Erdgeschosses wurde im Jahr 1925 das erste Selbstanschlussamt (d.h.Verbindungsaufbau mit Wähltelefon) in Betrieb genommen. Die Wählvermittlung war die erste ihrer Art in Chemnitz und versorgte den Chemnitzer Westen mit Telefonanschlüssen (Rufnummern 3..…).

Im linken Gebäude gegenüber wurde im Dezember 2021 die letzte „klassische“ Telefonvermittlungs-stelle in Chemnitz und  im gesamten Bereich des Regierungsbezirks Chemnitz abgeschaltet. Bei der Anlage handelte es sich um eine Digitale Vermittlungsstelle vom Typ EWSD-Siemens. Diese wurde 1994 als Telefon- und ISDN- Vermittlungsstelle noch von der Deutschen Bundespost -Telekom – errichtet und ersetzte gleichzeitig die im Haus gegenüberliegende Wählertechnik von 1925.

In der Gegenwart macht das herkömmliche Telefonieren nur noch einen schwindenden Anteil am gesamten digitalen Informationsaustausch aus. Die Vermittlungs- und Verbindungsfunktionen werden heutzutage ausschließlich auf Internet-basierender Technik realisiert. Dies geschieht in einem Router-Netzwerk (Backbone), das räumlich in ganz Deutschland verteilt ist. Die Router-Standorte werden von großen Netzbetreibern (in Deutschland, z.B. Telekom, Vodafon u.a.) betrieben.

Volkmar Schweizer

Förderverein des Sächsischen Industriemuseums Chemnitz

Ähnliche Beiträge

  • |

    Newsletter 01/ 2021

    Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, der Seniorenbeirat der Telekom Chemnitz möchte sich heute, nach rund 5 Monaten, bei Euch melden. Auch wenn man so auf Webseiten weiterer Seniorenbeiräte schaut, überall das gleiche Bild. Weihnachten waren die letzten Grüße an die Mitstreiter. Die Corona-Pandemie hat uns mehr als ein Jahr im Griff. Die sogenannte 3. Welle ist…

  • Herbstkegeln

    Herbstkegeln 2023 Der Herbst ist gekommen und damit unser jährliches Herbstkegeln. Am 19. Oktober war es wieder soweit. Bevor es richtig losging, wurde wieder ein  Fläschchen „Zielwasser“ gereicht. Der harte Kern, 16 Mitstreiter und Mitstreiterinnen, schoben emsig die Kugel. Sogar mit viel Schwung wurden 3x alle 9 Kegel umgelegt, es gab immer tolles Hallo. Nach…

  • Newsletter 04/ 2020

    Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, heute nun wieder einmal ein paar Zeilen vom Seniorenbeirat Telekom Chemnitz. Wir informieren zur Tagesfahrt und den anderen geplanten Aktivitäten aus dem 1. Halbjahr 2020. Tagesfahrt, Loket am 13. Mai: Wir haben sehr lange mit der Entscheidung Tagesfahrt ja/ nein gewartet. Aber die Umstände der Corona-Pandemie zwingen leider dazu, die Tagesfahrt…

  • Herbstkegeln 2022

    Herbstkegeln 2022 Am 13.Oktober fanden sich 15 Kegelfreunde wieder zu einem Wettstreit auf der Kegelbahn ein. Mit dem Motto „Nicht nur die Blätter fallen im Herbst, sondern auch die Kegel“. Zu Beginn durfte natürlich der Begrüßungsschnaps nicht fehlen, um die nötige Energie zu tanken. Es wurde nicht nur begeistert gekegelt sondern auch sehr angeregt miteinander…

  • Infoveranstaltung 2024 Uni-Biliothek

    Am 20.03. fand die Informationsveranstaltung „Unibibliothek“ statt. Pünktlich 10.45 Uhr waren 40 Seniorinnen und Senioren am Portal der Unibibliothek versammelt, an dem wir von zwei Mitarbeitern der Bibliothek herzlich begrüßt wurden. Sie gaben uns eine kurze Einführung in die Geschichte des Hauses und nach der Aufteilung in zwei Gruppen a‘ 20 Personen, ging es mit…

  • Newsletter 04/2021

    Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, wir möchten uns nach den im Herbst durchgeführten Aktivitäten wieder bei Euch melden. Ja, wir haben es geschafft, dass in dem kleinen Zeitfenster der Pandemie-Lockerungen im September die Herbstwanderung im Grünfelder Park und im Oktober die Wochenfahrt nach Lindau durchgeführt werden konnten. Die Berichte dazu könnt Ihr auf unserer Webseite bzw….