|

Sommerwanderung 2022

Liebe Seniorinnen und Senioren,

Siegfried hat wieder eine sehr schöne Wanderung durch den Einsiedler Wald hoch zum „Goldenen Hahn“ und wieder zurück geplant.
Wir laden Euch recht herzlich  zu einer Wanderung kurz vor Pfingsten 2022 ein.
Start: 01. Juni 2022, 10.00 Uhr
Treffpunkt: Einsiedel, Haltepunkt der Citybahn (Linie C14)
Wanderroute: Einsiedel, August-Bebel-Platz – Soldatenweg – Mühlberg – Goldener Hahn – Talsperre Einsiedel – Herrenteich – zurück zum Startpunkt
Höhenprofil: Start bei 350 m üNN bis auf 510 üNN (Mühlberg)
Streckenlänge: ca. 10 km
Der Fahrplan der C14: aber bitte vergewissern, CVAG und so!
(Tageskarte sollte richtig sein)

Da fast alle Coronaeinschränkungen (bis auf öffentliche Verkehrsmittel und ggf. einzelne Gaststätten, stand heute) aufgehoben sind, sehen wir keine Probleme diese Wanderung anzubieten.

Wir hoffen auf besseres Wetter als zur Herbstwanderung.

Bis bald Euer SBR

Ähnliche Beiträge

  • Tagesfahrt Kromlau

    Am Mittwoch, den 24. Mai 2017, fand unsere diesjährige Tagesausfahrt in die Lausitz statt. Nach dem Start, erstmals mit getrennten Einstiegsmöglichkeiten (Röhrsdorf und Johannisplatz), fuhren wir ohne Zwischenfälle nach Weißwasser. Da wir einen etwas kühleren Tag „erwischt“ hatten und der Zug im Großen und Ganzen aus offenen Wagons bestand, mussten wir noch etwas warten bis…

  • Herbst-Skat 2017

    Am 18.Oktober 2017 wurde dieses Mal unter der Leitung von Gert Bauer  der Skat-Nachmittag im „Platner Hof“ durchgeführt. Der langjährige Organisator, Dieter Hunger, war krankheitsbedingt leider verhindert.  Am Herbstturnier nahmen 13 Senioren teil. Der über viele Jahre bewährte Spielemodus geht jeweils über eine Runde und dauert ca. 2,5 bis 3 Stunden. An den 3er Tischen…

  • Herbstwanderung 2019

    Unsere Herbstwanderung führte uns dieses Jahr in das „Limbacher Teichgebiet“. Bei schönem, sonnigen Wetter trafen 20 Wandersleute am Limbacher Rathaus ein. Nach einer kurzen Wegstrecke durch die Stadt erreichten wir auch schon das Limbacher Teichgebiet, welches eine Fläche von ca. 385 ha hat und aus vielen größeren und kleineren Teichen besteht. Der „Große Teich“ mit…

  • Digitaler Dialog

    Liebe Seniorinnen,liebe Senioren, im letzten Newsletter (04/2020) hatten wir uns ja in die Sommerpause verabschiedet, auch weil wir wegen des Corona-Themas keine persönlichen Kontakte durchführen durften. In der bisher verstrichenen Zeit haben wahrscheinlich auch unsere Abonnenten des Newsletters aufgrund der ganzen „Corona-Zeit“ mehr Zeit am Computer, Tablet oder Smartphon verbracht. Und da sind wir beim…

  • Veranstaltungsplan 2019

    Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, natürlich haben wir uns auch schon Gedanken zum Veranstaltungsplan 2019 gemacht. Hier eine Übersicht dessen, was wir bereits im „Rohr“ haben. Wir werden die Wanderungen (Frühjahr und Herbst), die Skatturniere und die Kegel- bzw. Bowlingveranstaltungen beibehalten. Für die Skat- und Kegelveranstaltungen stehen Änderungen ins Haus. Der „Platner Hof“ steht im nächsten…

  • 2017 Herbstwanderung

    Wie schon so manches Mal  passiert, war das Erreichen der Ausgangsposition unserer Herbstwanderung 2017 etwas problembehaftet. Problembehaftet deshalb, weil trotz kurz vorheriger nochmaliger „Abwanderung“ – ein Testlauf mit Probanden der gesamten Strecke,  immer wieder kurzfristige Straßensperrungen, Fahrplanänderung oder andere „Stolperfallen“, die im Vorfeld einfach noch nicht vorhanden waren, urplötzlich aus den Boden wachsen. Aber zu…