Filmfestival

Sehr geehrte Filmfreunde und Freundinnen und die es werden wollen!

Das Kino „Metropol“ in Chemnitz wird im Kulturhauptstadtjahr 2025 Teil des Europäischen Filmfestivals der Generationen sein. Dieses findet jährlich im Herbst bundesweit statt. In Vorbereitung darauf findet bereits ab Februar 2024 bis November 2024 eine monatliche, extra für Senioren konzipierte Filmveranstaltung statt. Dies ist eine Kooperationsveranstaltung zwischen Kino Metropol und der Kulturhauptstadt gGmbH (Regionalmanagement). In dieser neuen Filmreihe “Fokus 2025: Generationen” werden ausgewählte Filme gezeigt, die sich thematisch besonders mit der Lebenswirklichkeit älterer Menschen beschäftigen und vorgeprägte Altersbilder in der Gesellschaft verändern und differenzieren sollen.

Auftakt ist der ausgezeichnete Dokumentarfilm „Heaven can wait – Wir leben jetzt“ (zu deutsch: Der Himmel kann warten). Sven Halfars Dokumentarfilm blickt auf einen Chor aus Hamburg, bei dem alle mindestens 70 Jahre alt sein müssen und sich mit Gesang ein Stück echte Freiheit ins Leben holen. Im Anschluss an den 1h43 langen Film laden die Kulturhauptstadt gGmbH und das Kino Metropol zu einem kleinen Imbiss, Getränken und Gelegenheit zum Austausch im Kinofoyer ein.

Die Reihe wird fortan jeden letzten Mittwoch im Monat um 11 Uhr im Kino Metropol stattfinden:

28.02., 27.03., 24.04., 29.05., 26.06., 31.07., 28.08., 25.09., 30.10., 27.11.2024

Erster Termin ist der 28. Februar 2024, um 11 Uhr im Kino Metropol, Zwickauer Straße 11.

Der ermäßigte Eintrittspreis für Rentner beträgt 6 zur Premiere am 28.02.24 einschließlich Imbiss.

Sie erreichen das Kino direkt mit den  oder der Straßenbahnlinie 4. (Die Tram 1 ist voraussichtlich bis Frühjahr noch Baustelle.).
Das Kino ist barrierearm und hat einen Rollstuhlzugang und sanitäre Anlagen (nicht barrierefrei).
Alle Interessierten und Freunde des Vormittagskinos auch außerhalb des Seniorenalters sind selbstverständlich herzlich willkommen!

Für die Planung des Mittagsimbisses und den anschließenden Austausch bitte ich um Anmeldung bis 23. 2. 2024 per Telefon 0371-33563111 (auf AB sprechen) oder per mail:

alexandra.takats@chemnitz2025.de .

Bei Fragen sprechen Sie mich vom Team Generation gerne an.
Wir freuen uns, Sie schon bald im Kino begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre Alexandra Takats, Team Generation (Kulturhauptstadt gGmbH)
und das Metropol-Team

Chemnitz  2025
Kino „Metropol“

Ähnliche Beiträge

  • |

    Sommerwanderung 2022

    Liebe Seniorinnen und Senioren, Siegfried hat wieder eine sehr schöne Wanderung durch den Einsiedler Wald hoch zum „Goldenen Hahn“ und wieder zurück geplant. Wir laden Euch recht herzlich  zu einer Wanderung kurz vor Pfingsten 2022 ein. Start: 01. Juni 2022, 10.00 Uhr Treffpunkt: Einsiedel, Haltepunkt der Citybahn (Linie C14) Wanderroute: Einsiedel, August-Bebel-Platz – Soldatenweg –…

  • Frühjahreskegeln 2025

    Zum Frühjahreskegeln am 27. März haben sich 17 Mitstreiter unserer Seniorengruppe eingefunden. Zum Spielbeginn gab es ein kleines Schnäpschen mit dem Schlachtruf beim Kegeln „Gut Holz und Alle Neune“. Mit viel Konzentration wurde wieder auf zwei Bahnen zu je 3 Würfen in die „Vollen“ gespielt. Neben etlichen „Ratten“ wurden auch 6 Mal „Alle Neune“ geschoben….

  • Infoveranstaltung 2024 Uni-Biliothek

    Am 20.03. fand die Informationsveranstaltung „Unibibliothek“ statt. Pünktlich 10.45 Uhr waren 40 Seniorinnen und Senioren am Portal der Unibibliothek versammelt, an dem wir von zwei Mitarbeitern der Bibliothek herzlich begrüßt wurden. Sie gaben uns eine kurze Einführung in die Geschichte des Hauses und nach der Aufteilung in zwei Gruppen a‘ 20 Personen, ging es mit…

  • Bunter Nachmittag 2023

    Bunter Nachmittag Auch wenn der Tag nicht ganz so sonnig war wie im letzten Jahr, so haben wir uns doch zu ein paar schönen Stunden in der „Sonnigen Höhe“ zusammengefunden. Bei Kaffee und leckerer Torte (von der Wirtin selbst gebacken) verging die erste Stunde schnell und alle hatten sich viel zu erzählen. Danach hat uns…

  • Änderung „Bunter Nachmittag“

    Achtung           Achtung             Achtung Information zu „Bunter Nachmittag“ Aufgrund eines Todesfalles (Pächterin des Gartenspartenheims „Sonnige Höhe“) steht uns die „Sonnige Höhe“ nicht für die „Bunten Nachmittage“ am 9. und 10. April zur Verfügung. Durch sehr viel Engagement ist es der Sprecherin des Seniorenbeirats gelungen für die gleichen Tage ( 09. und 10. April) und die gleiche…

  • Herbstwanderung

    Wanderung am 9.Oktober 2024 18 Senioren* (Wanderfreunde*) waren Pünktlich 10:00 Uhr am Start in Jöhstadt, Ortsteil Steinbach eingetroffen. Sonnenschein und gute Stimmung sowie für einige auch Neugier auf die Landschaft mit all ihrer Schönheit zu erkunden als auch zu erleben. Auf dem Preßnitztalweg der gut ausgebaut ist sozusagen Senioren gerecht macht es keine Mühe die…