Bunter Nachmittag 2019

Miramar Gaststätte

Am 09. und 10. April fanden der „Bunte Nachmittag“ 2019 in der Gaststätte „Miramar“ in Chemnitz statt. Am Fuße des Schloßbergs und doch hoch über dem Schloßteich.
Die als „Bunter Nachmittag“ konzipierte Zusammenkunft der Seniorinnen und Senioren der Telekom Chemnitz stand 2019 unter 2 ganz besonderen Sternen.
Der positive Stern war, dass die Teilnahmeanmeldungen alle Erwartungen überstieg und wir deshalb die Planung auf 2 Nachmittage erweitern mussten. Die Abstimmungen mit Gaststätte und dem „Fritz-Theater“ konnten durch die Organisatoren positiv gestaltet werden.
Der nicht so positive Stern war, dass die Pächterin der „Sonnigen Höhe“ im Februar völlig unerwartet verstarb und das Gartenheim „Sonnige Höhe“ für den „Bunten Nachmittag“ nicht mehr zur Verfügung stand.
Es begannen erneut sehr angestrengte Arbeiten, um den „Bunten Nachmittag“ doch noch durchführen zu können.  Am Ende stand die Variante mit der Gaststätte „Miramar“ und die Bereitschaft des „Fritz-Theaters“ auch in dieser Lokalität aufzutreten. Nicht zuletzt machte auch die erneute Abstimmung der persönlich bevorzugten Termine, um mit ehemaligen Kolleginnen und Kollegen gemeinsam den Nachmittag verbringen zu können, einiges Kopfzerbrechen.

in trauter Runde

Nach all den Anstrengungen, die die Organisatoren in diesem Jahr zusätzlich leisten mussten, konnten die Seniorinnen und Senioren am 9. und 10. April, nachdem sie jeweils ihre Plätze eingenommen hatten, ein individuelles Getränk bestellen und sich kurz darauf mit Kaffee und Kuchen für den anstehenden Auftritt des „Fritz-Theaters“ zu stärken. Dazu Gespräche in entspannter den Runde, genauso wie sich Alle die gewohnten Zusammenkünfte vorstellen und wünschen.

Jodel-Duo

Dann der einstündige kulturelle Teil der Veranstaltung, ein Feuerwerk an Sketchen und Dramen aus aktuellen Programmen des „Fritz-Theaters“. Die Darstellerin und Chefin des Fritz-Theaters, Isabelle Weh sowie die Darsteller Hardy Hoosman (Künstlerischer Leiter des Fritz Theaters) und Thomas Weidauer boten an beiden Tagen, vor den in Summe mehr als 90 Zuschauern, kurzweilige und humorvolle Beiträge.
Nicht schlecht staunten die Schauspieler als am 2. Tag eine Seniorin aus unseren Reihen (Regine Böttcher) ihnen beim Jodel-Sketch die Schau gestohlen hat. Da war auch bei den Zuschauern großes Hallo.

Vielleicht war es auch für den einen oder anderen ein Anstoß einmal eine Vorstellung direkt im „Fritz-Theater“ zu besuchen. Mit mehr als 12 Premieren pro Jahr und mit den bereits ins Repertoire übernommenen Stücken ist bestimmt auch mal etwas für einen privaten „Kulturabend“ dabei. Aktuell wird in der Presse das neue Stück „Gatte gegrillt“ beworben.

Am Ende des „Bunten Nachmittags“ äußerten sich eine Reihe von Seniorinnen und Senioren gegenüber den Schauspielern und Organisatoren recht positiv zur Veranstaltung.

Euer Seniorenbeirat

zur Bildergalerie …

Ähnliche Beiträge

  • Frühjahreswanderung

    Frühjahreswanderung nachfolgend ein paar Daten zur Wanderung am 25 Mai 2023. Start (385m) war der Parkplatz an der Burg Rabenstein (erste Erwähnung 1336). Mit 16 Teilnehmern konnten wir pünktlich Richtung Totenstein Alm starten. Bei wunderschönem Sonnenschein guter Laune im Gepäck, und ein leichter Anstieg waren die ersten Kilometer bis zum Rastpunkt einfach. Bevor unser Zielpunkt…

  • Busfahrt Büsum 2017

    Unsere Margitta hatte wiedermal eine tolle Wochenfahrt organisiert. Dieses Mal ging es nach Büsum, an die Nordsee, in eine Anlage des ErholungsWerk Post Postbank Telekom. Die Ferienwohnungen waren alle sehr modern eingerichtet und ließen keine Wünsche offen. Das Frühstück haben wir in der Ferienanlage eingenommen, bereitgestellt von einer Cateringfirma. Das Angebot war sehr gut und…

  • Einladung zur Tagesfahrt

    Liebe Seniorinnen, liebe Senioren und Angehörige, am 10.05.2023 ist es endlich wieder so weit, Ihr könnt wieder mit uns auf Tour gehen. Die Ausfahrt führt uns ins westbömische Loket (Elbogen) mit seiner Burg und der historischen Altstadt. Es gibt viel neues zu entdecken – ein Erdschweinessen im Hotel „Cisar Ferdinand“ (ohne Getränk), eine kleine Stadtführung…

  • Weihnachtsfahrt_2017

    Wieder war es soweit. Weihnachten steht vor der Tür und der Seniorenbeirat Telekom Chemnitz hatte nach langer Vorbereitung am Nikolaustag zur Weihnachtsfeier eingeladen. Da vor 2  Jahren die Fahrt ins Erzgebirge (Schwarzenberg) sehr großen Anklang fand wurde der gleiche Veranstalter kontaktiert. Und siehe da, für 2017 gab es neues Ziel:  Olbernhau-Grünthal – die „Saigerhütte“. Der…

  • Bunter Nachmittag

    Bunter Nachmittag in der „CSG-Lounge“ Am 23. April fanden wir uns zum 1. Mal in der „CSG-Lounge“ in Bernsdorf (Endhaltestelle der Straßenbahnlinie 2) zum Nachmittgasplausch mit Kaffee und Kuchen oder dem ein oder anderen alkoholischen Kaltgetränk ein. Die Organisatoren waren von der Resonanz, den die Seniorinnen und Senioren an den Tag legten, begeistert. Mehr als…

  • Infoveranstaltung 2024 Uni-Biliothek

    Am 20.03. fand die Informationsveranstaltung „Unibibliothek“ statt. Pünktlich 10.45 Uhr waren 40 Seniorinnen und Senioren am Portal der Unibibliothek versammelt, an dem wir von zwei Mitarbeitern der Bibliothek herzlich begrüßt wurden. Sie gaben uns eine kurze Einführung in die Geschichte des Hauses und nach der Aufteilung in zwei Gruppen a‘ 20 Personen, ging es mit…