Herbstkegeln

Herbstkegeln 2023

Der Herbst ist gekommen und damit unser jährliches Herbstkegeln.
Am 19. Oktober war es wieder soweit.
Bevor es richtig losging, wurde wieder ein  Fläschchen „Zielwasser“ gereicht.

Der harte Kern, 16 Mitstreiter und Mitstreiterinnen, schoben emsig die Kugel. Sogar mit viel Schwung wurden 3x alle 9 Kegel umgelegt, es gab immer tolles Hallo. Nach etlichen Runden in die „Vollen“ standen die Sieger fest und wurden mit schönen Preisen belohnt. Auch der Letzte bekam einen Trostpreis.

Es wird immer abwechselnd in die „Vollen“ geworfen. Das ist natürlich für alle ein Ansporn zu versuchen, die entsprechende Anzahl an Kegeln umzuwerfen.

  1. Platz   89 Punkte  Jürgen Hängekorb
  2. Platz   86 Punkte  Dagmar Günzel
  3. Platz   81 Punkte  Marion Meier

In der zweiten Stunde hieß es dann wieder  „Pyramide“ abräumen.

Es wird immer abwechselnd in die „Vollen“ geworfen.

Das ist natürlich für alle ein Ansporn zu versuchen, die entsprechende Anzahl an Kegeln umzuwerfen.

Nun freuen wir uns schon auf das nächste Frühjahrskegeln.

Es war wieder ein gelungener Nachmittag bei Freude, Spiel und Spaß.

K.D.

zur Bildergalerie:

Ähnliche Beiträge

  • Digitaler Dialog

    Liebe Seniorinnen,liebe Senioren, im letzten Newsletter (04/2020) hatten wir uns ja in die Sommerpause verabschiedet, auch weil wir wegen des Corona-Themas keine persönlichen Kontakte durchführen durften. In der bisher verstrichenen Zeit haben wahrscheinlich auch unsere Abonnenten des Newsletters aufgrund der ganzen „Corona-Zeit“ mehr Zeit am Computer, Tablet oder Smartphon verbracht. Und da sind wir beim…

  • |

    Newsletter 02/ 2021

    Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, wir hatten Euch versprochen, dass wir uns bei einer neuen Corona-Lage melden. Die Stiftung Betreuungswerk Post Postbank Telekom hat mit Stand vom 01. Juni 2021 ein Hygienekonzept erarbeitet. Wir alle sind sehr, sehr froh, dass sich durch die Entspannung der Pandemielage und unter Beachtung bestimmter Schutz- und Hygienemaßnahmen ab dem 01….

  • Weihnachtsfahrt 2019

    Mit zwei Sonderbussen ging die Reise am 01.12.2019, 11:30 Uhr, von Chemnitz-Röhrsdorf bzw. Chemnitz-Busbahnhof nach Deutschneudorf ins Huthaus. Die Fahrt führte über Marienberg, Olbernhau, vorbei an Seiffen, nach Deutschneudorf. Im Huthaus war die Kaffeetafel schon weihnachtlich gedeckt. Vor dem Kaffeetrinken, wo es verschiedenen Weihnachtsstollen und Kaffee gab, konnte der Schindlerstollen besichtigt werden, der im Mittelalter…

  • Bunter Nachmittag

    Am 27. April 2023, 14:00 Uhr, findet im Gartenlokal „Sonnige Höhe“, Frühlichtweg 27, 09127 Chemnitz, unser nächster „Bunter Nachmittag“ statt. Neben Kaffee und Kuchen sorgen „de Haamitleit“ für Unterhaltung. Unkostenbeitrag 15,00 € pro Person. Einzahlung auf das Seniorenkonto bitte bis zum  31.03.23         Zahlungsempfänger:     Bew-SBR Chemnitz          IBAN:    DE28 8601 0090 0182 7559 06 Vorbestellte…

  • Buchlesung mit Frau Klemm

    Nachdem wir in den letzten Jahren immer wieder Überlegungen angestellt haben was wir für unsere Seniorinnen und Senioren noch anbieten könnten, sind wir auf die Idee einer Buchlesung gekommen. Für das Jahr 2023 hatten wir nun das erste Mal eine Buchlesung in das Jahresprogramm aufgenommen. Und nicht nur das. Mit dem Hintergrundwissen, dass Frau Sigrid…

  • Busfahrt Büsum 2017

    Unsere Margitta hatte wiedermal eine tolle Wochenfahrt organisiert. Dieses Mal ging es nach Büsum, an die Nordsee, in eine Anlage des ErholungsWerk Post Postbank Telekom. Die Ferienwohnungen waren alle sehr modern eingerichtet und ließen keine Wünsche offen. Das Frühstück haben wir in der Ferienanlage eingenommen, bereitgestellt von einer Cateringfirma. Das Angebot war sehr gut und…