Tagesfahrt Kromlau

Am Mittwoch, den 24. Mai 2017, fand unsere diesjährige Tagesausfahrt in die Lausitz statt.

Nach dem Start, erstmals mit getrennten Einstiegsmöglichkeiten (Röhrsdorf und Johannisplatz), fuhren wir ohne Zwischenfälle nach Weißwasser.

Rakotzbrücke
Rakotzbrücke

Da wir einen etwas kühleren Tag „erwischt“ hatten und der Zug im Großen und Ganzen aus offenen Wagons bestand, mussten wir noch etwas warten bis ein geschlossener Wagon angehängt worden war. Bei bester Stimmung und schöner Landschaft fuhren wir bis zum Bahnhof Kromlau. Dort wurden wir wieder vom Bus abgeholt und zum ca. 200 ha großen Azaleen- und Rhododendronpark gefahren. Eine Parkführerin erklärte uns die verschiedenen Pflanzen im Park und führte uns zur weltberühmten Rakotzbrücke, dem Herrenhaus und Kavaliershaus.

So erfuhren wir, dass der Landschaftspark, der einer der größten Azaleen- und Rhododendren-Freilandanlagen Sachsens ist

zum Bericht

W. Wurdinger

Ähnliche Beiträge

  • Herbstwanderung 2021

    Die Herbstwanderung am 16.09.2021 konnte tatsächlich stattfinden und führte uns durch den Grünfelder Park am Rande der Stadt Waldenburg. Nach den coronabedingten Absagen 2020 und im Frühjahr 2021 war es ein Segen für die, die gern zu Fuß unterwegs sind. Dabei spielt Wetter keine Rolle. Aber der 16. September 2021 war wohl wettermäßig der mieseste…

  • |

    Wochenfahrt 2022

    Wir hatten im Newsletter 01/2022 davon Informiert, dass in der Zeit vom 30.09. bis zum 07.10. eine Wochenfahrt in die Niederlande geplant ist und mit dem Erholungswerk die Abstimmung erfolgt. Nun hat uns das Erholungswerk davon informiert, dass die Reise nach Bad Cadzad nicht stattfinden kann. Als Ausgleich wird uns in der Zeit von 08….

  • Filmfestival

    Sehr geehrte Filmfreunde und Freundinnen und die es werden wollen! Das Kino „Metropol“ in Chemnitz wird im Kulturhauptstadtjahr 2025 Teil des Europäischen Filmfestivals der Generationen sein. Dieses findet jährlich im Herbst bundesweit statt. In Vorbereitung darauf findet bereits ab Februar 2024 bis November 2024 eine monatliche, extra für Senioren konzipierte Filmveranstaltung statt. Dies ist eine…

  • Änderung „Bunter Nachmittag“

    Achtung           Achtung             Achtung Information zu „Bunter Nachmittag“ Aufgrund eines Todesfalles (Pächterin des Gartenspartenheims „Sonnige Höhe“) steht uns die „Sonnige Höhe“ nicht für die „Bunten Nachmittage“ am 9. und 10. April zur Verfügung. Durch sehr viel Engagement ist es der Sprecherin des Seniorenbeirats gelungen für die gleichen Tage ( 09. und 10. April) und die gleiche…

  • Weihnachtsfeier

    Trotz ungemütlichem Wetter haben wir uns am 28.11. zu unserer traditionellen Weihnachtsfeier getroffen.  Die „Hilbersdorfer Höhe“ erwartete uns mit Wärme und einem mit viel Liebe weihnachtlich geschmückten Gastraum. Bei Kaffee, Stollen und Gebäck hatten sich die Kollegen viel zu erzählen. Auch bei dem anschließenden „Kulturbeitrag“ musste der „Singende Bergmaa“ sich manchmal Gehör verschaffen. Doch das…

  • |

    Newsletter 01/ 2021

    Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, der Seniorenbeirat der Telekom Chemnitz möchte sich heute, nach rund 5 Monaten, bei Euch melden. Auch wenn man so auf Webseiten weiterer Seniorenbeiräte schaut, überall das gleiche Bild. Weihnachten waren die letzten Grüße an die Mitstreiter. Die Corona-Pandemie hat uns mehr als ein Jahr im Griff. Die sogenannte 3. Welle ist…