Herbst-Skat 2017

Gaststätte "Platner Hof"

Am 18.Oktober 2017 wurde dieses Mal unter der Leitung von Gert Bauer  der Skat-Nachmittag im „Platner Hof“ durchgeführt. Der langjährige Organisator, Dieter Hunger, war krankheitsbedingt leider verhindert. 

Am Herbstturnier nahmen 13 Senioren teil. Der über viele Jahre bewährte Spielemodus geht jeweils über eine Runde und dauert ca. 2,5 bis 3 Stunden. An den 3er Tischen werden 36 Spiele und an 4er Tischen  48 Spiele absolviert.

Die doch eingeschworene Runde trifft sich seit Jahren und ist bei 18, 20 … „Bock“ und „Re“ richtig bei der Sache. Aber auch im Herbstskat gab es kein Vorbeikommen an Hans Wechler. Hans Wechler (Post) gewann, wie so oft, diesmal mit 1497 Zählern. Gefolgt von Reiner Weißpflog (Post) mit 1418 Zählern und Hans Aurich (Telekom) mit 1370 Zählern.  Die Sieger wurden mit kleinen Präsenten geehrt.

Skatrunde 2

Der nächste Skat-Nachmittag findet, wie schon im Veranstaltungsplan 2018 ausgewiesen, am 14. März 2018, 13.30 Uhr ebenfalls im „Platner Hof“ statt.

Beitrag: G. Bauer

Ähnliche Beiträge

  • Herbstskat 2018

    Wie im Veranstaltungsplan ausgeschrieben trafen sich die Skatbrüder am 17.10.2018 letztmalig im „Platner Hof“. Die nahezu feste Gesellschaft von 9 – 10 Kartenspielern „reizte“ und „kloppte“ wie in alten Zeiten. Mit „Re“ und „Bock“ sowie dem einen oder anderen Kaltgetränk ging es gut 2,5 Stunden rund. Die Reihenfolge des Siegers und der Platzierten war dies…

  • |

    Wochenfahrt 2022

    Wir hatten im Newsletter 01/2022 davon Informiert, dass in der Zeit vom 30.09. bis zum 07.10. eine Wochenfahrt in die Niederlande geplant ist und mit dem Erholungswerk die Abstimmung erfolgt. Nun hat uns das Erholungswerk davon informiert, dass die Reise nach Bad Cadzad nicht stattfinden kann. Als Ausgleich wird uns in der Zeit von 08….

  • |

    Newsletter 07/ 2020

    Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, heute möchten wir uns wieder bei euch melden. Ende September haben wir vom Betreuungswerk Unterlagen erhalten, die uns eine Reihe von Hinweisen für die weitere Zusammenarbeit geben. Neben personellen Veränderungen in einigen Regionalstellen nimmt das Corona-Thema einen breiten Platz ein. Nicht nur wir wollten eigentlich jetzt im Herbst wieder loslegen, aber…

  • |

    Newsletter 01/ 2021

    Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, der Seniorenbeirat der Telekom Chemnitz möchte sich heute, nach rund 5 Monaten, bei Euch melden. Auch wenn man so auf Webseiten weiterer Seniorenbeiräte schaut, überall das gleiche Bild. Weihnachten waren die letzten Grüße an die Mitstreiter. Die Corona-Pandemie hat uns mehr als ein Jahr im Griff. Die sogenannte 3. Welle ist…

  • Filmfestival

    Sehr geehrte Filmfreunde und Freundinnen und die es werden wollen! Das Kino „Metropol“ in Chemnitz wird im Kulturhauptstadtjahr 2025 Teil des Europäischen Filmfestivals der Generationen sein. Dieses findet jährlich im Herbst bundesweit statt. In Vorbereitung darauf findet bereits ab Februar 2024 bis November 2024 eine monatliche, extra für Senioren konzipierte Filmveranstaltung statt. Dies ist eine…

  • Herbstwanderung 2021

    Die Herbstwanderung am 16.09.2021 konnte tatsächlich stattfinden und führte uns durch den Grünfelder Park am Rande der Stadt Waldenburg. Nach den coronabedingten Absagen 2020 und im Frühjahr 2021 war es ein Segen für die, die gern zu Fuß unterwegs sind. Dabei spielt Wetter keine Rolle. Aber der 16. September 2021 war wohl wettermäßig der mieseste…