Newsletter 06/2018

Liebe Seniorinnen, liebe Senioren,

heute schon ein neuer Newsletter.
Die ersten Auswertungen zu den bisher eingegangenen Meldungen (online & offline) des Veranstaltungsplanes 2019 liegen vor.
Eine Übersicht:

Weihnachten 2018 (Ratskeller)ca. 100
Skat (Frühling & Herbst)ca.  je 9
Kegeln (Frühling & Herbst)ca . je 29
Wanderungen ((Frühling & Herbst)ca. je 34
Bunter Nachmittag (Fritz-Theater)ca. 84
Infoveranstaltungen (Kino)ca. 81
Tagesfahrt Radebeul/ Moritzburgca. 67
Wochenfahrt Oberwössenca. 48

Es zeigt sich, dass wir für die Weihnachtsfeier 2018 im Ratskeller noch etwas „Luft nach oben“ haben. Die Tagesfahrt mit dem Erzgebirgsexpress nach Radebeul/ Moritzburg kann auch noch die eine oder andere Meldung vertragen. Im Gegensatz dazu ist die Nachmittagsveranstaltung mit dem „Fritz-Theater“ bereits mit mehr als  50% überbucht. Wir prüfen inwieweit die Platzkapazität erhöht oder ein 2. Termin vereinbart werden kann.

Grunsätzlich muss gesagt werden, dass die Meldungen zum jetzigen Zeitpunkt „Absichtserklärungen“ sind. Ernst wird es ja, wenn die Aufforderung zur jeweiligen Einzahlung erfolgt. Ihr müsst aber auch verstehen, dass eine „belastbare“ Größenordnung für die Organisatoren enorm wichtig ist. Es müssen ggf. Anpassungen (nach oben oder unten) mit den Vertragspartner vorgenommen werden.

Wir haben die Einzahlungszeit für die Weihnachtsfeier 2018 bis zum 30.11. verlängert. Ihr könnt auch gern Angehörige mitbringen. Als kleine Motivationsspritze sollte der Hinweis gelten, dass der Ratskeller ab Mai für 2 Jahre geschlossen sein wird. Eine Generalsanierung (speziell der Elektrik unter dem Gesichtspunkt des Denkmalschutzes) ist der Hinterrund.

Euer Seniorenbeirat

Ähnliche Beiträge

  • Wochenfahrt Ahlbeck

    Gruppenreise der Seniorinnen und Senioren der Telekom-Chemnitz vom 10. bis 18. April 2024 nach Ahlbeck Die Gruppenreise dieses Mal der Bericht in Tagebuchform. Aufgezeichnet von Margitta. Unser Programm Los ging es wie immer am Busbahnhof in Chemnitz. Start war recht pünktlich um 8.00 Uhr mit einem Bus des Bahn- und Busunternehmens Usedom (BBU). Nach gut…

  • Jahresplan 2018

    Name:                                                Vorname:                          Geburtsjahr: Name:                                                 Vorname:                         Geburtsjahr: An der Weihnachtsausfahrt mit der Erzgebirgsbahn am 06.12.2017  nehme ich und ….. Angehörige/r teil.     ( ja   /    nein ) ————————————————————————————————— Jahresplan 2018                              Kreuzen Sie bitte nur bei ernsthafter Teilnahmeabsicht mit ” Ja ” an.  Wir schreiben nur diejenigen zu den aufgeführten Veranstaltungen an, die ihre Teilnahme bekundet…

  • Herbst-Skat 2017

    Am 18.Oktober 2017 wurde dieses Mal unter der Leitung von Gert Bauer  der Skat-Nachmittag im „Platner Hof“ durchgeführt. Der langjährige Organisator, Dieter Hunger, war krankheitsbedingt leider verhindert.  Am Herbstturnier nahmen 13 Senioren teil. Der über viele Jahre bewährte Spielemodus geht jeweils über eine Runde und dauert ca. 2,5 bis 3 Stunden. An den 3er Tischen…

  • Herbstskat 2018

    Wie im Veranstaltungsplan ausgeschrieben trafen sich die Skatbrüder am 17.10.2018 letztmalig im „Platner Hof“. Die nahezu feste Gesellschaft von 9 – 10 Kartenspielern „reizte“ und „kloppte“ wie in alten Zeiten. Mit „Re“ und „Bock“ sowie dem einen oder anderen Kaltgetränk ging es gut 2,5 Stunden rund. Die Reihenfolge des Siegers und der Platzierten war dies…

  • Kegelnachmittag April

    Das Frühjahr ist gekommen und 20 Kegelfreunde trafen sich wieder zum Wettkampf mit großen Erwartungen zu einem geselligen Kegelnachmittag. Nach einem kleinen „Begrüßungsgetränk“ ging es dann mit großer Begeisterung los. In 2 Gruppen wurde verbissen die Kugel in die „Vollen“ geschoben. Klaus Kolleck hatte großes Glück und schaffte es „alle Neune“ auf einmal abzuräumen. Herr…

  • 2018er Informationen

    Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, auch am Jahresende gibt es noch wichtige Informationen: 1. Der „Bunte Nachmittag“ in der „Sonnigen Höhe“ am 9.04.2019 (15.00 Uhr) ist mit nahezu 200% der geplanten Teilnehmer überbucht. Die Organisatorin, Rita Hegewald, hat mit der Gaststätte und dem „Fritz-Theater“ vereinbaren können, dass am darauf folgenden Tag (10.04.2019, 15.00 Uhr) die gleiche…