Wochenfahrt 2021 zum Bodensee nach Lindau

Nach langer coronabedingter Pause sind wir am 15.10.21 wieder zu unserer Wochenfahrt gestartet. Unser Ziel war die Ferienanlage des Erholungswerkes in Lindau am Bodensee. Dort erwartete uns bei bestem Wetter eine sehr gepflegte Anlage und schöne, großzügige Ferienwohnungen. Unsere Margitta hatte wieder gemeinsam mit Stuttgart ein tolles Ausflugspaket für diese Woche geschnürt. So sind wir nach einem freien Tag, den alle zum Erkunden der Stadt genutzt haben, mit dem Bus nach Dornbirn (Österreich) gefahren. Die Seilbahn brachte uns auf den Berg „Karren“, von wo aus man einen herrlichen Ausblick über die Gegend genießen konnte, Kaffeegedeck im Panoramarestaurant inklusive. Den Abend mit bayrischen Schmankerl und bei toller Musi werden weder wir noch der Akkordeonspieler so schnell vergessen. Zitat: So ne lustige Truppe hab ich noch nie erlebt!!!

Selbst das Küchenpersonal hielt es nicht mehr in ihren Räumen. Am Montag fuhren wir dann wieder mit unserem netten Busfahrer über Vogt ( Kaffee und Kuchen) nach Hannober zur Produktionsstätte „Vom Fass“, besichtigten nach einer Einführung den Fasskeller und bei der Essigverkostung sind manchem die Gesichtszüge entgleist. Die nächsten Tage brachten noch sehr viele Highlights, vom Besuch des Affenberges in Salem bis zur Führung durch das Auto und Traktorenmuseum inklusive Mittagessen.

Bei einer Schifffahrt auf dem Bodensee und dem Besuch des Marionetten-Theaters (Zauberflöte) in Lindau waren unsere Tage gut ausgefüllt. Nicht zu vergessen die Fahrt nach Hohenems (Österreich) zur Schokoladenmanufaktur „Fenkart“ mit Verkostung und anschließendem Kaffeegedeck. Danach hätte mancher gerne einen Schnaps gebraucht, aber mit 8 € war uns das zu teuer.

An den Abenden kam auch keine Langeweile auf, ob bei der kleinen Märchenstunde mit der Gräfin zu Waldburg-Zeil oder dem Galadinner bei Kerzenschein begleitet von einer Zaubershow zwischen dem Vier-Gänge-Menü  in unserer Villa Alwind. In Sachen Essen und Trinken blieben keine Wünsche offen. Die abendlichen 3 Gänge-Menüs waren immer sehr lecker! Wer hier nicht zugenommen hat ist selber schuld oder ist durch den tollen Park mit seinen uralten Baumriesen zu viel gelaufen.

Am Mittwochabend hatte Margitta eingeladen, die Wochenfahrten der letzten 10 Jahre Revue passieren zu lassen. Ja, Margitta macht den Job nun schon 10 Jahre. Von Inzell, über Kühlungsborn, Prim, Mittwitz, Braunlage, Tittisee, Büsum, Plau am See, Oberwössen bis eben Lindau hat sie alles geplant und umgesetzt.
Margitta gilt unser ganz besondere Dank.

Am Ende kann ich nur ein herzliches Dankeschön an alle richten, die uns diese tolle Woche bereitet haben, als erstes unsere Margitta und dann das ganze Team der Villa Alwind.

zur Fotogalerie  …

M.M.

Ähnliche Beiträge

  • |

    Wochenfahrt Timmendorfer Strand

    Wochenfahrt 2022 nach Timmendorfer Strand Am Donnerstag/ 8. September fuhren 36 Senioren bei strömendem Regen mit Busunternehmen „Wies“ Richtung westliche Ostsee. Bei Ankunft in Timmendorf am Objekt unseres Erholungswerkes waren die Wolken verschwunden und das schöne Wetter zog ein. Am Freitag begleitete uns Frau Dickmann entlang der Seepromenade durch den Ort. Samstag und Sonntag standen…

  • Weihnachtsfeier 2018

    Am 6. Dezember haben sich 100 Seniorinnen und Senioren zur Weihnachtsfeier  2018 im Ratskeller Chemnitz zu einem Mittagessen mit anschließendem Kaffeetrinken getroffen. Wie immer war der Andrang zur angekündigten Treffzeit groß, die Plätze waren schnell gefunden und schon konnte es losgehen. Ehemalige Kolleginnen und Kollegen setzten sich zusammen und teilten … mehr …  

  • Frühjahreswanderung 2018

    Frühjahrswanderung zum Kunnerstein und Augustusburg Am 29. Mai trafen sich die Wanderfreunde am Hauptbahnhof Chemnitz um gemeinsam nach Erdmannsdorf zu fahren. Am Haltepunkt  Erdmannsdorf gesellten sich noch weitere Wanderfreunde dazu und so wuchs unsere Gruppe auf 26 Personen. Entlang der Zschopau wanderten wir bei schönstem Sonnenschein Richtung Hennersdorf. Nach einem schweißtreibenden Aufstieg erreichten wir schließlich…

  • Newsletter 06/2018

    Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, heute schon ein neuer Newsletter. Die ersten Auswertungen zu den bisher eingegangenen Meldungen (online & offline) des Veranstaltungsplanes 2019 liegen vor. Eine Übersicht: Weihnachten 2018 (Ratskeller) ca. 100 Skat (Frühling & Herbst) ca.  je 9 Kegeln (Frühling & Herbst) ca . je 29 Wanderungen ((Frühling & Herbst) ca. je 34 Bunter…

  • Tagesfahrt Kromlau / Bad Muskau

    Liebe Seniorinnen, liebe Senioren und Angehörige, unsere diesjährige Ausfahrt führt uns nach Kromlau und Bad Muskau – kommen Sie mit ! Wir laden Sie ein zu einer Fahrt in die schöne Lausitz mit Besuch des Rhododendron-Parks und einer weltbekannten Rakotzbrücke,  sowie den Fürst Pückler-Park in Bad Muskau. Lassen Sie sich überraschen mit einer Führung durch…

  • Herbst-Skat 2017

    Am 18.Oktober 2017 wurde dieses Mal unter der Leitung von Gert Bauer  der Skat-Nachmittag im „Platner Hof“ durchgeführt. Der langjährige Organisator, Dieter Hunger, war krankheitsbedingt leider verhindert.  Am Herbstturnier nahmen 13 Senioren teil. Der über viele Jahre bewährte Spielemodus geht jeweils über eine Runde und dauert ca. 2,5 bis 3 Stunden. An den 3er Tischen…