Sommerwanderung 2022

Die Sommerwanderung führte uns am 1.Juni 2022 vom August-Bebel-Platz in Einsiedel über den Mühlberg (Einsiedler Wald), den „Goldenen Hahn“ zurück zur Talsperre Einsiedel.

Start war der Haltepunkt der Citybahn am August-Bebel-Platz in Einsiedel (350 m üNN). Ein Großteil der Teilnehmer hat an diesem Tag gleich das 9 Euro-Ticket genutzt, um mit dem Zug anzureisen. Mit 22 Wanderfreunden wurde im ersten Teil der Wegstrecke die Schrebergartenanlage in Richtung Waldklause (leider nicht mehr bewirtschaftet) durchquert. 500 m der Wegstrecke sind wir in diesen Abschnitt mit durchschnittlich 5% Steigung bis auf 393 üNN gewandert.

Am Soldatenweg 1909 stießen noch 3 Wanderfreunde zur Gruppe. Mit nunmehr 25 Wanderfreunden konnte die Teilnehmerzahl zum Mittagessen im „Goldenen Hahn“ angemeldet werden. Der zweite Abschnitt wurde Größtenteils auf dem Soldatenweg durchgeführt. Im ersten Drittel war ein leichter Anstieg auf einem schmalen Pfad erforderlich. Doch im Schatten der Fichten war es angenehm zu laufen, zumal uns der Gesang der Vögel uns begleitete. Nach 1,5 km und durchschnittlich 18% Steigung erreichten wir das Gipfelkreuz auf dem Mühlberg in 509m üNN. Die Aussicht über das Erzgebirge von diesem Standort war phantastisch und grandios. Ein roten Milan, der am Himmel seine Kreise zog, konnten wir auch beobachten. Ein Teil der Wandergruppe machte eine Rast an der Einmündung am Eisenweg.

Im Verlauf unserer Wanderung Richtung „Goldener Hahn“ mit 3,2 km lag vor uns. Unsere Route führte entlang eines Feldrains, gesäumt von Gräsern und Jagdsitzen. Der Weg war durchschnittlich mit minus 6,1% leicht begehbar. Am „Goldenen Hahn“ (478m üNN) kehrten wir ein.

Nach einem schmackhaften und reichlichen Mittagessen sowie guter Stimmung führte unser weiterer Weg mit durchschnittlich minus 7,5% in Richtung „Hotel zur Talsperre“ nach Einsiedel. Auf diesem Abstieg, der sich durch den Wald schlängelte mussten wir mancher Wurzel und manchem Steinen ausweichen. So gelangten wir zur Hauptsperre. Auf dem Rundweg, der parallel um das Wasserschutz-Einzugsgebiet führt, erhielten wir einen wunderschönen Ausblick auf den Herrenteich (Vorstaubecken), den Verbindungskanal Stadtguttalbach und zur Staumauer.

Am Hotel „Zur Talsperre“ endete unsere Wanderung.

Beitrag: S. Böhm

Ähnliche Beiträge

  • Tagesfahrt Loket

    Loket         ein Kunstwerk der Natur und des Menschen 10.Mai 2023 Ein Dankeschön für die schöne Tagesfahrt, die uns vom Team des Seniorenbeirates ermöglicht wurde. Die vom Seniorenbeirat für das Jahr 2023 liebevoll geplante Tagesfahrt in das westböhmische Loket fand am 10.Mai 2023 statt. Pünktlich saßen 8:30 Uhr alle teilnehmenden Senioren im Bus….

  • Information zu Veranstaltungen (Coronavirus)

    Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, der SBR Telekom Chemnitz möchte Euch darüber informieren, dass wir auf der Basis der zentral getroffenen Anordnungen zur Corona-Pandemie auch eine Reihe von Terminen aussetzen müssen. Auch wenn wir es nicht so richtig wahr haben wollen, gehören wir zu der immer wieder genannten „Risikogruppe“. Unmittelbar betroffen sind vorerst der Skatnachmittag am…

  • Herbstskat 2018

    Wie im Veranstaltungsplan ausgeschrieben trafen sich die Skatbrüder am 17.10.2018 letztmalig im „Platner Hof“. Die nahezu feste Gesellschaft von 9 – 10 Kartenspielern „reizte“ und „kloppte“ wie in alten Zeiten. Mit „Re“ und „Bock“ sowie dem einen oder anderen Kaltgetränk ging es gut 2,5 Stunden rund. Die Reihenfolge des Siegers und der Platzierten war dies…

  • Herbstkegeln

    Herbstkegeln 2023 Der Herbst ist gekommen und damit unser jährliches Herbstkegeln. Am 19. Oktober war es wieder soweit. Bevor es richtig losging, wurde wieder ein  Fläschchen „Zielwasser“ gereicht. Der harte Kern, 16 Mitstreiter und Mitstreiterinnen, schoben emsig die Kugel. Sogar mit viel Schwung wurden 3x alle 9 Kegel umgelegt, es gab immer tolles Hallo. Nach…

  • Newsletter 03/ 21

    Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, pünktlich nach der Ferienzeit und kurz nach dem Beginn des meteorologischen Herbstes möchten wir Euch erneut informieren. Unsere Herbstwanderung findet, wie bereits angekündigt, am 16. September 2021 statt. Start und Ziel ist der „Grünfelder Park“ bei Waldenburg. Treffpunkt und Parkplatz ist: Grünfelderstraße 38 08396 Waldenburg Die Parkplatzgebühr beträgt für 4 Stunden…

  • |

    Newsletter 07/ 2020

    Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, heute möchten wir uns wieder bei euch melden. Ende September haben wir vom Betreuungswerk Unterlagen erhalten, die uns eine Reihe von Hinweisen für die weitere Zusammenarbeit geben. Neben personellen Veränderungen in einigen Regionalstellen nimmt das Corona-Thema einen breiten Platz ein. Nicht nur wir wollten eigentlich jetzt im Herbst wieder loslegen, aber…