Weihnachtsfahrt

Am Freitag, den 15. Dezember war das Jahr 2023 ja fast geschafft und die Seniorinnen und Senioren, die der Einladung des SBR gefolgt sind, trafen sich in Röhrsdorf und am Busbahnhof zur Fahrt nach Kühberg.

Die Anreise war doch ein wenig länger als geplant, aber es hatte sich gelohnt. Eine sehr schön weihnachtlich gestaltetes Restaurant und Hotel  „Fichtenhäusel“ in Bärenstein OT Kühberg erwartete uns. Die vielen Räuchermänner, Engel, Bergmänner, Schwibbögen waren sehr schön anzusehen.

Nachdem alle Mitreisenden ihren Platz gefunden hatten wurden zügig die Bestellungen für die Getränke aufgenommen und bereitgestellt. Die etwas höher prozentigen Getränke wurden akustisch angekündigt und per Gartenbahnzug geliefert.
Nur wenig später kam auch das Mittagsmahl. Ein sehr schmackhafter Sauerbraten mit Klößen und Rotkohl, der von vielen Seniorinnen und Senioren gelobt worden ist.

Im Anschluss unterhielten uns Silvana und Tobi mit weihnachtlichen Weisen, Gedichten, dem ein oder anderen Witz recht kurzweilig. Auch wurde, wenn die Weihnachtweisen es zuließen, die Gelegenheiten zum Schunkeln genutzt. Die Stunde verging wie im Fluge.

Im Anschluss wurde Kaffee und Torte aufgetragen.

Danach wurden recht zügig die Kosten für die privat bestellten Getränke beglichen und der nächste Höhepunkt des Tages konnte beginnen. Auf dem Weg zum Bus wurde noch ein kurzer Stopp an der Gartenbahnanlage eingelegt. Die ungemein große Anlage, als Berganlage angelegt, war in der beginnenden Abenddämmerung sehr eindrucksvoll.
Die spätnachmittagliche/ abendliche Busfahrt durchs liebevoll gestaltete Erzgebirge mit all seinen Schwibbögen, geschmückten Bäumen, weihnachtlich beleuchteten Figuren hat alle angesprochen. Auch der Busstopp bei Mauersberg zum Glühweinverkosten hat allen gefallen.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass es den Organisatoren wieder gelungen ist, eine sehr schöne Weihnachtfeier zu gestalten.

UG

zur Bildergalerie

Ähnliche Beiträge

  • Herbstwanderung 2021

    Die Herbstwanderung am 16.09.2021 konnte tatsächlich stattfinden und führte uns durch den Grünfelder Park am Rande der Stadt Waldenburg. Nach den coronabedingten Absagen 2020 und im Frühjahr 2021 war es ein Segen für die, die gern zu Fuß unterwegs sind. Dabei spielt Wetter keine Rolle. Aber der 16. September 2021 war wohl wettermäßig der mieseste…

  • Busfahrt Büsum 2017

    Unsere Margitta hatte wiedermal eine tolle Wochenfahrt organisiert. Dieses Mal ging es nach Büsum, an die Nordsee, in eine Anlage des ErholungsWerk Post Postbank Telekom. Die Ferienwohnungen waren alle sehr modern eingerichtet und ließen keine Wünsche offen. Das Frühstück haben wir in der Ferienanlage eingenommen, bereitgestellt von einer Cateringfirma. Das Angebot war sehr gut und…

  • Herbstwanderung

    Liebe Seniorinnen und liebe Senioren, am Donnerstag, den 12.10.2023 trafen sich die Telekom Senioren zur Herbstwanderung in Lugau zum Steegenwald. Trotz Regen waren 19 Gleichgesinnte angereist. Dort wo früher die Züge rollten, am Güterbahnhof und heute der Kohlebahnradweg beginnt, starteten wir. Die Strecke führte ein kleines Stück auf dem Steinkohle Radweg entlang bis wir an…

  • Herbstkegeln

    Das Herbstkegeln auf der Kegelbahn im Stadtbad fand am 24.Oktober statt. 16 Kegelenthusiasten waren wieder am Start. Leider waren ein paar der bisherigen Protagonisten krankheitsbedingt verhindert. Wie immer gab es zum Auswärmen den kleinen „Spaßmacher“. Dann ging es aber auch gleich los. Alle 16 Mitstreiter schoben in 10 Runden zu 2 Würfen emsig in die…

  • Sommerwanderung 2022

    Die Sommerwanderung führte uns am 1.Juni 2022 vom August-Bebel-Platz in Einsiedel über den Mühlberg (Einsiedler Wald), den „Goldenen Hahn“ zurück zur Talsperre Einsiedel. Start war der Haltepunkt der Citybahn am August-Bebel-Platz in Einsiedel (350 m üNN). Ein Großteil der Teilnehmer hat an diesem Tag gleich das 9 Euro-Ticket genutzt, um mit dem Zug anzureisen. Mit…

  • Weihnachtsfeier

    Trotz ungemütlichem Wetter haben wir uns am 28.11. zu unserer traditionellen Weihnachtsfeier getroffen.  Die „Hilbersdorfer Höhe“ erwartete uns mit Wärme und einem mit viel Liebe weihnachtlich geschmückten Gastraum. Bei Kaffee, Stollen und Gebäck hatten sich die Kollegen viel zu erzählen. Auch bei dem anschließenden „Kulturbeitrag“ musste der „Singende Bergmaa“ sich manchmal Gehör verschaffen. Doch das…