Newsletter 03/ 21

Liebe Seniorinnen, liebe Senioren,

pünktlich nach der Ferienzeit und kurz nach dem Beginn des meteorologischen Herbstes möchten wir Euch erneut informieren.

Unsere Herbstwanderung findet, wie bereits angekündigt, am 16. September 2021 statt.

Start und Ziel ist der „Grünfelder Park“ bei Waldenburg.
Treffpunkt und Parkplatz ist:
Grünfelderstraße 38
08396 Waldenburg

Die Parkplatzgebühr beträgt für 4 Stunden 2,00 €, für den Tag 2,50 €

Startzeit ist 10.00 Uhr.

Der Verlauf der Wanderung:
Elisenteich – Schafteich – Schlagteich inclusive Wekskanal, Parkkunst, Vogelvoliere. Es folgen der Seitenwechsel am Schlagteich und der zurückführende Weg zur „Glänzelmühle“.

Mittagessen ist in der „Glänzelmühle“ geplant.
Aufgrund der unbestimmten Anzahl an Teilnehmern, dem Wetter und, und, und … ist mit dem Betreiber der „Glänzelmühle“ vereinbart, dass Kartoffelsalat mit Wienern verabreicht werden kann. Getränke sind frei wählbar.

Denkt bitte daran, dass wir nach der 3G-Regel handeln müssen. Geimpft, genesen und 1x geimpft oder aktueller negativen Test. Dann steht einer Teilnahme nichts mehr im Weg.

Da keine Briefe versendet werden, bitten wir Euch, ein klein wenig Werbung zu den „Offlinern“ zu machen.

Eine weitere Bitte hätten wir dann doch noch. Um überhaupt ein Gefühl dafür zu bekommen, wie die Herbstwanderung angenommen wird, meldet Euch doch bitte über die Webseite (Button – Kontakte – Empfänger auswählen – Wanderleiter – fertig) oder über bekannte Telefonnummern an.

Information zur Wochenfahrt nach Lindau/ Bodensee
Aufgrund der Corona-Vorschriften darf der Bus nur mit 35 Insassen genutzt werden.
Es gab also keine Nachrücker oder sonstigen Plätze zu vergeben.
Die Anzahl ist fix und gemeldet.
Die Teilnehmer sind bereits schon von ErholungsWerk angeschrieben und über den weiteren Fortgang informiert.

Am Ende des Newsletters 03/2021 bleibt uns nur den Wanderern und den Bodenseefahrern viel Spaß und Sonnenschein zu wünschen.
Bleibt gesund !!!

Euer SBR Telekom-Chemnitz

Ähnliche Beiträge

  • Jahresplan 2018

    Name:                                                Vorname:                          Geburtsjahr: Name:                                                 Vorname:                         Geburtsjahr: An der Weihnachtsausfahrt mit der Erzgebirgsbahn am 06.12.2017  nehme ich und ….. Angehörige/r teil.     ( ja   /    nein ) ————————————————————————————————— Jahresplan 2018                              Kreuzen Sie bitte nur bei ernsthafter Teilnahmeabsicht mit ” Ja ” an.  Wir schreiben nur diejenigen zu den aufgeführten Veranstaltungen an, die ihre Teilnahme bekundet…

  • Frühjahreskegeln 2023

    Kegelnachmittag Am 20.April war es wieder soweit. Zu unserem alljährlichen Frühjahreskegeln haben sich 16 Mitstreiter eingefunden um gemeinsam eine Kugel zu schieben. Zu Beginn ein kleines „Schnäpschen“ sorgte für gute Stimmung und Kampfgeist. Auf ging es und auf zwei Bahnen wurde wieder in die „Vollen“ gekegelt.  Nach mehreren Runden standen die ersten drei Besten fest…

  • Bunter Nachmittag

    Der Seniorenbeirat hatte am 19.04.18 zu einem „Bunten Nachmittag“ eingeladen. Im Vereinsheim der Gartenanlage „Sonnige Höhe“ in Chemnitz erwartete unsere 55 Senioren eine hübsch gedeckte Kaffeetafel. Zu gutem Kaffee gab es verschiedene Kuchen und leckere Torten. Man hatte genügend Zeit endlich wiedermal mit ehemaligen Kollegen zu „quatschen“. Danach gab es einen Augenschmaus mit dem „Duo…

  • Newsletter 04/2021

    Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, wir möchten uns nach den im Herbst durchgeführten Aktivitäten wieder bei Euch melden. Ja, wir haben es geschafft, dass in dem kleinen Zeitfenster der Pandemie-Lockerungen im September die Herbstwanderung im Grünfelder Park und im Oktober die Wochenfahrt nach Lindau durchgeführt werden konnten. Die Berichte dazu könnt Ihr auf unserer Webseite bzw….

  • Einladung zur 3. Buchlesung

    Der 1. Chemnitzer Autorenverein e.V. lädt uns erneut zu einer Buchlesung am 28. Juni 2023, um 18.00 Uhr in den Veranstaltungssaal des Kulturkaufhauses „TIETZ“ ein. Es wird das Buch „MEIN CHEMNITZ – im Herzen Europas“ vorgestellt. Das Buch wird als Wortmeldung des Vereins auf dem Weg zur Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 gesehen. Beworben wird das…

  • |

    Skatnachmittag im Herbst

    Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, wir möchten auch wieder den Skatnachmittag anbieten. Dazu ist es aber erforderlich sich eine Übersicht zu verschaffen, wer überhaupt Skatspielen möchte. Wir bitten Euch, sich bei Dieter über das Kontaktformular im Portal zu melden. (Von einer Veröffentlichung der privaten Telefonnummer müssen wir leider absehen. Die Gefahr von Spamanrufen ist zu groß.)…