Weihnachtsfahrt

Am Freitag, den 15. Dezember war das Jahr 2023 ja fast geschafft und die Seniorinnen und Senioren, die der Einladung des SBR gefolgt sind, trafen sich in Röhrsdorf und am Busbahnhof zur Fahrt nach Kühberg.

Die Anreise war doch ein wenig länger als geplant, aber es hatte sich gelohnt. Eine sehr schön weihnachtlich gestaltetes Restaurant und Hotel  „Fichtenhäusel“ in Bärenstein OT Kühberg erwartete uns. Die vielen Räuchermänner, Engel, Bergmänner, Schwibbögen waren sehr schön anzusehen.

Nachdem alle Mitreisenden ihren Platz gefunden hatten wurden zügig die Bestellungen für die Getränke aufgenommen und bereitgestellt. Die etwas höher prozentigen Getränke wurden akustisch angekündigt und per Gartenbahnzug geliefert.
Nur wenig später kam auch das Mittagsmahl. Ein sehr schmackhafter Sauerbraten mit Klößen und Rotkohl, der von vielen Seniorinnen und Senioren gelobt worden ist.

Im Anschluss unterhielten uns Silvana und Tobi mit weihnachtlichen Weisen, Gedichten, dem ein oder anderen Witz recht kurzweilig. Auch wurde, wenn die Weihnachtweisen es zuließen, die Gelegenheiten zum Schunkeln genutzt. Die Stunde verging wie im Fluge.

Im Anschluss wurde Kaffee und Torte aufgetragen.

Danach wurden recht zügig die Kosten für die privat bestellten Getränke beglichen und der nächste Höhepunkt des Tages konnte beginnen. Auf dem Weg zum Bus wurde noch ein kurzer Stopp an der Gartenbahnanlage eingelegt. Die ungemein große Anlage, als Berganlage angelegt, war in der beginnenden Abenddämmerung sehr eindrucksvoll.
Die spätnachmittagliche/ abendliche Busfahrt durchs liebevoll gestaltete Erzgebirge mit all seinen Schwibbögen, geschmückten Bäumen, weihnachtlich beleuchteten Figuren hat alle angesprochen. Auch der Busstopp bei Mauersberg zum Glühweinverkosten hat allen gefallen.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass es den Organisatoren wieder gelungen ist, eine sehr schöne Weihnachtfeier zu gestalten.

UG

zur Bildergalerie

Ähnliche Beiträge

  • Buchlesung „Mein Chemnitz“

    Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, wir hatten ja bereits Anfang März die Möglichkeit an einer Buchlesung mit Sigrid Klemm und Conny Hartmann teilzunehmen. Nun können wir Euch recht herzlich zu einer Buchlesung des 1. Chemnitzer Autorenvereins e.V. einladen. Die Lesung findet am 16. Mai 2023, 18.30 Uhr in der Filiale „Zschopauer Tor“ der Volksbank eG, Zschopauer…

  • Bunter Nachmittag

    Am 27. April 2023, 14:00 Uhr, findet im Gartenlokal „Sonnige Höhe“, Frühlichtweg 27, 09127 Chemnitz, unser nächster „Bunter Nachmittag“ statt. Neben Kaffee und Kuchen sorgen „de Haamitleit“ für Unterhaltung. Unkostenbeitrag 15,00 € pro Person. Einzahlung auf das Seniorenkonto bitte bis zum  31.03.23         Zahlungsempfänger:     Bew-SBR Chemnitz          IBAN:    DE28 8601 0090 0182 7559 06 Vorbestellte…

  • Herbstkegeln 2022

    Herbstkegeln 2022 Am 13.Oktober fanden sich 15 Kegelfreunde wieder zu einem Wettstreit auf der Kegelbahn ein. Mit dem Motto „Nicht nur die Blätter fallen im Herbst, sondern auch die Kegel“. Zu Beginn durfte natürlich der Begrüßungsschnaps nicht fehlen, um die nötige Energie zu tanken. Es wurde nicht nur begeistert gekegelt sondern auch sehr angeregt miteinander…

  • Frühjahreskegeln am 11. April

    Am 11.4.2018  war es wieder einmal soweit. Mit reger Beteiligung fanden sich unsere Seniorinnen und Senioren zu unserem Kegelnachmittag im „Platner Hof“ ein. Bevor die erste Kugel geschoben wurde, durfte jeder einmal in den Korb langen und sich ein kleines Fläschchen genehmigen. Und dann ging es los. Auf zwei Bahnen wurde eine Kugel um die…

  • |

    Wochenfahrt Timmendorfer Strand

    Wochenfahrt 2022 nach Timmendorfer Strand Am Donnerstag/ 8. September fuhren 36 Senioren bei strömendem Regen mit Busunternehmen „Wies“ Richtung westliche Ostsee. Bei Ankunft in Timmendorf am Objekt unseres Erholungswerkes waren die Wolken verschwunden und das schöne Wetter zog ein. Am Freitag begleitete uns Frau Dickmann entlang der Seepromenade durch den Ort. Samstag und Sonntag standen…

  • Filmfestival

    Sehr geehrte Filmfreunde und Freundinnen und die es werden wollen! Das Kino „Metropol“ in Chemnitz wird im Kulturhauptstadtjahr 2025 Teil des Europäischen Filmfestivals der Generationen sein. Dieses findet jährlich im Herbst bundesweit statt. In Vorbereitung darauf findet bereits ab Februar 2024 bis November 2024 eine monatliche, extra für Senioren konzipierte Filmveranstaltung statt. Dies ist eine…